Kreditkarte Österreich

  • Anbieter
    • Advanzia
    • American Express
    • Black & White Mastercard
    • Card complete
    • DADAT
    • Diners Club Golf Card
    • DKB
    • N26
    • PayLife
    • VIABUY
  • Ratgeber
    • Kreditkarte mit Bonusprogramm
    • Kreditkarte mit Cashback
    • Kostenlose Kreditkarte
    • Kostenloses Girokonto mit Gratis Kreditkarte
    • Kreditkarte mit Teilzahlung
    • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
    • Prepaid Kreditkarten

Prepaid Kreditkarte – Black & White Mastercard – Vorteile

Hinter dem Namen „Black & White“ verbirgt sich eine Prepaid Mastercard. Diese Karte wird unter der Domain: „meinkartenduo.com“ vertrieben. Hierbei handelt es sich ausschließlich um ein Online-Angebot.

Dahinter läuft das Ganze ab, überXPAY, welches wiederum über die PCM Logistics Ltd. In Österreich und Deutschland vertrieben wird. Die Karte als solche ist eine reine Mastercard Prepaid Karte und wird von Wirecard Solutions, einer Tochter von der deutschen Wirecard AG geführt.

Black&White Prepaid Mastercard – Vorteile
black-white-mastercard-kk-oe
Kreditkarte ohne Gehaltsnachweis & ohne Schufa/KSV Prüfung
Keine Monatsgebühr. Keine Jahresgebühr. Für Immer.
In nur 3 Minuten bestellen
Die BLACK&WHITE Karten bieten das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
3 Jahre Kartengültigkeit
Lieferung in 3-5 Werktagen
Sofort online aufladen
Bequem auf Rechnung bezahlen
Black & White Prepaid Mastercard beantragen

Prepaid Black & White Mastercard – Die Kartenvorteile im Überblick

  • Lieferung in 1–2 Tagen
  • IBAN Kontonummer inkludiert
  • ohne Gehaltsnachweis und kein Bonitätsnachweis
  • Bequem auf Rechnung die Black & White Bestellung bezahlen
  • Aufladen über IBAN-Überweisung, SOFORT oder Giropay
  • die Karte gilt 5 Jahre
  • eine Transaktion mindestens alle 6 Monate, ansonsten 1,99 € pro Monat
  • Jahresgebühr: 0.00 €

VORSICHT: Bevor der Kunde die Karte nutzt, sollte er sich über die Gebühren eingehend informieren, denn auch die haben es zum Teil in sich.

Bargeldabhebungen im In- und Ausland kosten jeweils 4,99 Euro. Dazu kommt noch ein Auslandseinsatzentgelt bei einer Verfügung in Fremdwährung, in Höhe von 2,49 Prozent, welche auch bei Auslandszahlungen in Fremdwährung, in Rechnung gestellt wird. Es ist noch nicht das Ende!

Wird die Karte aufgeladen, kommt noch einmal eine Verwaltungsgebühr von 1 %, mindestens aber 1,79 Euro hinzu.

Über das Guthaben auf der Black & Whitecard Prepaid Mastercard werden sämtliche Transaktionen abgerechnet, was so viel heißt: „Es wird kein Kredit gewährt“. Es gibt auch keine Ratenzahlungsvereinbarung. Dadurch entfallen auch Sollzinsen und das normal übliche Zahlungsziel. Allerdings wird auch ein bestehendes Guthaben nicht verzinst.

Der Antrag

Ein Antrag kommt bei dieser Karte nicht zustande, die Karte wird lediglich online bestellt bzw. gekauft. Das Komplettpaket besteht aus einer weißen und einer schwarzen Kreditkarte von Mastercard und kostet momentan 89,90 Euro, wobei die Gebühr per Rechnung erhoben wird. Binnen 14 Tagen muss die Rechnung beglichen werden.

Die Bestellung

Hier gibt es kaum Probleme und gestaltet sich recht einfach. Der Anbieter verlangt für den Kauf nur Name, das Land und die Anschrift. Die Karte gilt nur für Österreich und Deutschland. Weiterhin erforderlich ist eine vorhandene Handynummer, das Geburtsdatum, sowie eine E-Mail-Adresse. Am Ende werden diese Daten komplett gebündelt und um die Bedingungen rechtlich ergänzt. Die PCM Logistics informiert hier als Seitenbetreiber auch über das Zahlungsziel für die beiden Karten. Ausgegeben werden die Karten von Wirecard. Das Online-Banking zur Verwaltung der Karten stammt von XPAY.

Wie verhält es sich mit der Identifizierung?

Um die Karten zu bekommen, ist keine sonstige weitere Legitimierung erforderlich. Der Nachteil dabei ist: „Es schränkt damit auch die Nutzung ein“. Auf der Identifizierung-stufe 1 bzw. dem KYC Level 1 (KYC: Know Your Customer), besteht nur die Möglichkeit, die Prepaid-Karten mit höchstens 100 Euro pro Monat aufzuladen. Legitimiert sich der Kunde per Videoident-Verfahren, ein Verfahren bei dem die Daten des Ausweises per Videochat verifiziert werden. In diesem Fall erhöht sich dann das Limit auf 4500 € pro Monat bzw. 36.000 € pro Jahr.

Einlagensicherung

Da es sich bei der Black & White Mastercard-Prepaid um eine Karte auf Guthabenbasis handelt, erfolgt dadurch schon eine gewisse Sicherheit. Im äußersten Fall können Betrüger nur über das bestehende Guthaben auf dem Konto verfügen. Weiterhin bieten die beiden Karten die wichtigsten Sicherheitsmerkmale, was schon für die Karten als solche gilt.
Die Plastikkarten sind hochgeprägt und besitzen einen modernen Sicherheitschip, der Betrügern das Leben nicht gerade erleichtert. Die Karten sind mit einem Validations Code (CVC) ausgestattet. Dieser wird hauptsächlich bei Online-Zahlungen benötigt. Informationen für eine Einlagensicherung oder dem 3 D-Secure-Verfahren liegen nicht vor.

POSITIV: Die Kosten durch einen Verlust oder Diebstahl trägt Black & Whitecard. Für Ersatzkarten ist in jedem Fall eine Gebühr von 4,99 Euro fällig.

Beinhaltet die Black & Whitecart auch Versicherungen?

  • Es wird bei dem Kartenanbieter expliziert darauf hingewiesen, dass eine Kartenversicherung inklusiv ist. Bei genauer Betrachtung erkennt man aber sehr schnell, dass bei einem Verlust oder Diebstahl die Kosten von dem Anbieter ersetzt werden. Der Kunde ist hier außen vor.

Online-Banking

Für die Prepaid Mastercard Black & White stammt das Online-Banking von XPAY uns ist schon mehrfach preisgekrönt worden. WARUM?

Es ist recht simpel zu bedienen und sehr transparent. Separat erfolgt der Log-in für jede der beiden Karten über Passwort und E-Mail. So gelangt man auf die Startseite, auf der alle wichtigen Funktionen und Informationen betreffs der Karte zu finden sind.

Der aktuelle Kontostand erfolgt über die Kontoübersicht und zeigt auch die letzten Transaktionen, welche mit der Black & Whitecard bezahlt wurden an. Gleich daneben gibt es die Option: „Prepaid-Karte aufladen“.

Hierfür stehen die Systeme „Giropay“ und „Sofortüberweisung“ zur Auswahl. Außerdem sind auf der Startseite die Kartendaten, Benachrichtigungen, Identifizierung-stufe und Sicherheits- Infos, wie „Kartensperre“ zu finden. Leider gibt es keine eigene App.

Mit der Black & White Mastercard Prepaid bezahlen?

Im Euro-Raum ist die Bezahlung mit der Karte kostenlos. Im Auslandseinsatz der Karte wird eine Gebühr von 2,49 Prozent fällig.

  • Gebühr international unbare Zahlung 2,49 % vom unbaren Umsatz
  • Gebühr am Geldautomaten im Inland 4,99 Euro
  • Gebühr international am Automaten 4,99 Euro+ 2,49 % vom baren Umsatz

Bei der Prepaid Kreditkarte müssen folgende Limits berücksichtigt werden:

  • 400 EUR Maximum für tägliche Geldabhebung (innerhalb 24 Std.)
  • am Geldautomaten Maximum für Abhebung 1200 € (innerhalb von 7 Tagen)
  • Aufladung maximal innerhalb eines Monats 4.000 € (ab Stufe 2, bei Stufe 1 beträgt die maximale Aufladung einmalig 100 €)
  • Zahlungen kontaktlos (NFC) nicht vorgesehen
  • Überweisungen vom Kartenkonto nicht möglich
  • Kosten für Rückbuchungen 29,99 €

Wo liegen die Vorteile der Black & White Mastercard Prepaid Karte?

Zurzeit erhält der Kunde 2 Karten zum Preis von einer Karte. Die Karten können auf unterschiedliche Namen als auch verschiedene Adressen ausgestellt werden. Die Aufladung ist nur über einen Account möglich. Daher sollte die Verwendung der Karten nur mit einem Partner seiner Wahl geteilt werden, dem man auch vertrauen kann.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz
Notwendig immer aktiv