• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Kreditkarte Österreich

Kreditkarte Österreich

  • Kreditkarte Österreich
  • Kreditkarten Vergleich
  • Girokonto mit Kreditkarte
  • Kostenlose Kreditkarten
  • Krypto
  • Prepaid Kreditkarten
  • Über uns

Nuri VISA Kreditkarte – Test und Erfahrungen 2022

Die Nuri VISA Kreditkarte ist nur in Verbindung mit dem Nuri-Konto möglich. Nuri, früher unter dem Namen Bitwala bekannt, ist eine deutsche Neo-Bank, die nicht nur ein klassisches Girokonto anbietet, sondern darüber hinaus dieses mit optionalem Einsatz von Kryptowährungen verbindet. Im Hintergrund agiert die Solaris Bank als Bankpartner für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Bei der Nuri Kreditkarte handelt es sich faktisch um eine Debitkarte, die in Kooperation mit VISA herausgegeben wird.

Der Vorteil einer VISA Debitkarte liegt darin, dass sie zum einen die Vorteile einer Kreditkarte bietet, zum anderen aber durch die Bankomatkartenfunktion volle Kostenkontrolle für das Girokonto bietet. Herzstück für die Verwaltung des Kontos und der Karte ist die Nuri App. Über diese App werden auch die Kryptowährungstransaktionen abgewickelt.


Nuri VISA – Krypto Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Erstes Girokonto, dass für Zahlungen in Euro und Kryptowährungen ausgelegt ist.
  • Kostenlose Kontoführung
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Gebührenfreie Barbehebungen weltweit ohne Kosten bei Fremdwährungsumsätzen.
  • Keine KSV-Prüfung
  • Drei Optionen, um in Kryptowährungen zu investieren.

Alternativen zur NURI Kreditkarte – Empfehlungen


TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Dauerhaft keine Grundgebühr
  • Weltweit kostenlose Barverfügungen
  • Keine Umrechnungsgebühr bei Fremdwährung
  • Über 35 Millionen Akzeptanzstellen

DKB Konto mit Visa Debitkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Kostenlose Visa Debitkarte
  • weltweit Kostenlos Geld abheben
  • Online Kontowechselservice
  • In wenigen Minuten beantragen.
  • Online Antrag: Legitimiere dich ganz einfach online mit Video-Ident.

Krypto Kreditkarten mit Wallet als Alternative – Empfehlungen


Bitpanda Visa Card Krypto Karte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Keine Ausgabegebühr
  • Kein Jahresbeitrag
  • Faktisch eine Prepaid-Karte mit unbegrenzter Auflademöglichkeit.
  • Umsätze in verschiedenen Kryptowährungen und Euro möglich.
  • Durch Erreichen eines bestimmten VIP Levels kostenlose Barverfügungen und reduzierte Fremdwährungstransaktionsgebühren möglich.
  • Google Pay und Samsung Pay

Binance Visa Card Krypto Karte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Keine Ausgabegebühr
  • Kein Jahresbeitrag
  • Cashback Programm mit bis zu 1800 € pro Monat Rückerstattung
  • Einsatz mehrerer Kryptowährungen
  • VIP Level für weitere Vorteile (z.B. höheres Cashback)
  • Google Pay und Samsung Pay

Nuri – Konto und Karte im Überblick

Vergleicht man das Angebot von Nuri mit den traditionellen Merkmalen der Mitbewerber, punktet Nuri mit zwei Sachverhalten:

  • Für die Karte und das Konto fällt keine Jahresgebühr an.
  • Die KSV-Anfrage entfällt.

Die Bonität der Kontoinhaber und Kontoinhaberinnen spielt bei Nuri keine Rolle. Das Konto wird ausschließlich auf Guthabenbasis geführt, eine Bonitätsprüfung wird damit hinfällig. Bleiben wir bei den klassischen Charakteristika, beispielsweise den Barbehebungen am Bankomat, hat Nuri auch die Nase vorne. Barbehebungen sind weltweit kostenfrei möglich. Für Fremdwährungsumsätze fallen ebenfalls keinerlei Gebühren an.

Abweichend von den “traditionellen” Zahlungsvorgängen bietet Nuri einen weiteren Mehrwert. Zahlungen mit der VISA Karte können auch in Kryptowährung erfolgen. Berlin war schon immer etwas hipper als der Rest der Welt. Hier finden sich durchaus Bars und Cafés, die zumindest Bitcoin akzeptieren.

Was kostet das Konto und die Kreditkarte von Nuri?

Wir hatten es bereits erwähnt, wiederholen uns in diesem Fall aber gerne. Nuri verzichtet sowohl bei der Karte als auch bei dem Konto auf eine Jahresgebühr. Da das Konto nur auf Guthabenbasis geführt wird, entfällt auch das Thema Überziehungszinsen. Wir müssen allerdings die Hoffnung zunichtemachen, dass es für das Guthaben Zinsen gibt. Das ist nicht der Fall.

Zugegeben, das Nuri Konto hat einen gewissen Charme, wird aber vermutlich nur in den seltensten Fällen als Hauptbankverbindung genutzt. Vor diesem Hintergrund ist es immer eine Überlegung wert, wie viel Guthaben auf dem Konto gehalten werden soll.

Weitere Kosten und Leistungen bei Nuri

An diesem Punkt wird es spannend. Üblicherweise werden in diesem Abschnitt eines Kreditkartentests Versicherungspakete oder Zugangsoptionen zu Airport Lounges abgehandelt. Dies entfällt in unserem Nuri Kreditkarte Test und Vergleich 2022, da es nicht zum Angebot der Berliner zählt.

Vermögensaufbau mit Kryptowährungen

Der Fokus von Nuri liegt bei den Zusatzleistungen auf dem Handel und dem Vermögensaufbau mit Kryptowährungen. Aktuell stehen dafür Bitcoin und Ethereum zur Verfügung. Nuri bietet verschiedene Optionen für das Handeln mit Kryptos an. Der Handel mit Kryptowährungen erfolgt über die App.

Klassischer Handel

  • Zunächst ist ein klassisches Bitcoinkonto möglich. Für den Ankauf oder den Verkauf berechnet Nuri jeweils ein Prozent des gehandelten Ertrags.
  • Die Kooperation erfolgt mit Celsius. Die Kundinnen und Kunden von Nuri erhalten ihre Coins direkt aus der Blockchain in ihr Wallet gezahlt.
  • Allerdings bestehen für den Handel bestimmte Maximierungen. Pro Woche können die Trader maximal 50.000 Euro in Bitcoin oder Ethereum handeln. Pro Trade sind maximal 15.000 Euro möglich. Die Untergrenze für den klassischen Handel liegt bei 30 Euro.

Sparpläne

Zum einen bieten sich für den Vermögensaufbau Sparpläne an. Bekanntermaßen unterliegen Kryptos, analog zu Aktien oder Rohstoffen, immer gewissen Kursschwankungen, abhängig von Angebot und Nachfrage. Bei Sparplänen wirkt sich das vorteilhaft aus, da die Anlegerinnen und Anleger immer den gleichen Betrag investieren, aber unterschiedliche Mengen an Kryptos dafür erhalten. Dieser Durchschnittskosteneffekt, in Englisch cost average, führt am Ende der Spardauer dazu, dass das Vermögen höher ausfällt, als wenn jeden Monat ein fester Kryptobetrag erworben wird.

Bitcoin Ertragskonto

  • Als dritte Alternative für das Investieren in Kryptowährungen bietet Nuri das Bitcoin Ertragskonto an. Das Bitcoin Ertragskonto basiert darauf, dass Celsius die Kundengelder als besicherte Kredite ausgibt. Dadurch werden Renditen von bis zu fünf Prozent prognostiziert.
  • Die Auszahlung der Erträge erfolgt wöchentlich. Die Mindesteinlage beträgt lediglich den Gegenwert von zehn Euro. Ein- und Auszahlungen sind jederzeit möglich. Die Anlegerinnen und Anleger können ihre Einlagen jederzeit wieder in voller Höhe auszahlen lassen (instant cash-out).

Sonstige Kosten

Kosten fallen bei Nuri nur für gesonderte Leistungen an. Für eine Ersatzkarte berechnet das Unternehmen 9,50. Wer seine Kontoauszüge per Post wünscht, eher unwahrscheinlich, aber machbar, trägt die Versandkosten.

Wie lange ist das Zahlungsziel?

Der Vorteil der VISA Nuri Debitcard liegt darin, dass Umsätze sofort dem Konto belastet werden. Damit besteht größtmögliche Kostenkontrolle. Für manche Nutzer und Nutzerinnen mag es jedoch nachteilig sein, dass es vor diesem Hintergrund kein Zahlungsziel, wie bei echten Kreditkarten gibt. Heut kaufen, in vier Wochen bezahlen ist bei der Nuri Kreditkarte nicht möglich.

Welche Zusatzleistungen gibt es bei dem Nuri Konto sowie der Kreditkarte?

Auch diesen Punkt hatten wir ja bereits aufgegriffen. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern verzichtet Nuri komplett auf Assistanceleistungen, externe Bonusprogramme oder Ähnliches. Im Fokus des Nuri Kontos steht eine Zukunft mit Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Natürlich ist der Einstieg in die “Krypto-Szene” mit dem Nuri Konto und der Nuri Visa Kreditkarte kein Muss.

Nuri wendet sich mit seinem Kontomodell aber nicht nur an diejenigen, die schon wissen, was es mit Kryptowährungen auf sich hat. Es gibt genügende Menschen, die es gerne wüssten, sich aber in der Praxis nicht daran trauen. Dafür gibt es als Zusatzleistung bei Nuri den Menüpunkt “Lernen”.

Dieser bietet die vier Untermenüpunkte

  • Übersicht
  • Blog
  • Akademie
  • Ratgeber

Das Beste ist, man muss noch nicht einmal Kunde von Nuri sein, um sich auf der Seite die notwendigen Informationen zum Thema Krypto anzueignen. Es spricht aber auch nichts dagegen, ein Konto zu eröffnen, rein in Euro zu führen und sich langsam aber stetig in die Materie einzuarbeiten und dabei parallel die Kontofeatures für Kryptowährungen zu nutzen und sich in der Praxis damit vertraut zu machen.

Das Nuri “Programm” ist so übersichtlich gestaltet, dass noch nicht einmal eine Partnerkarte erhältlich ist. Aber gelegentlich zahlt Nuri einen Bonus in Höhe von 50 Euro für die Beantragung der Kreditkarte. Voraussetzung ist die Kontoeröffnung bei Nuri und drei Monate hintereinander ein Zahlungseingang von 50 Euro auf dem Konto. Die Nuri Visa Kreditkarte muss in diesem Vierteljahr mindestens einmal genutzt worden sein. Die Gutschrift des Bonus erfolgt auf das Nuri-Konto. Der Bonus kann dann auch als Kryptowährung genutzt werden.

Limits der Nuri VISA Karte

Für die Nuri VISA Karte bestehen keine Limits in der bekannten Form des Kreditrahmens bei einer klassischen Kreditkarte. Die Höhe des Verfügungsrahmens basiert auf der Höhe des Guthabens auf dem Girokonto. Hier ähnelt die Nuri VISA Karte einer Prepaid-Kreditkarte.

Allerdings hat Nuri tägliche und monatliche Obergrenzen gesetzt, die der Sicherheit des Kontoinhabers oder der Kontoinhaberin dienen sollen.

Folgende Maximalbeträge sind innerhalb bestimmter Fristen möglich:

Tägliche Limits:

  • Online-Zahlungen: 1.500 Euro, kann auf bis zu 5.000 Euro erhöht werden.
  • Offline-Zahlungen: 1.500 Euro, kann auf bis zu 3.000 Euro erhöht werden.
  • Barbehebungen am Bankomat: 1.500 Euro.

Monatliche Limits:

  • Online-Zahlungen: 10.000 Euro
  • Offline-Zahlungen: 10.000 Euro
  • Barbehebungen am Bankomat: 10.000 Euro

Die Vorteile von Nuri

Wir sehen einige Vorteile bei Nuri. Im klassischen Banking-Segment sind dies

  • Keine Kontoführungsgebühr.
  • Keine Jahresgebühr für die Nuri VISA Karte.
  • Kostenlose Barbehebungen am Bankomat.
  • Keine Umrechnungskosten bei Fremdwährungsumsätzen.
  • Keine KSV-Anfrage

Darüber hinaus setzt Nuri aber noch weitere Akzente:

  • Durch die Kombination von Konto und Fortbildung spielerischer Einstieg in die Welt der Kryptowährungen.
  • Bezahlung mit der Nuri VISA Karte sowohl in Euro als auch in Kryptowährung möglich.
  • Drei Optionen, um mit Nuri und Kryptowährungen Vermögensaufbau, schon mit kleinem Geld, zu betreiben.

Die Nachteile von Nuri

Da müssen wir jetzt mal einen Moment überlegen. Echte Nachteile fallen uns nicht ein, nur Dinge, welche Interpretationssachen sind. Die ausschließliche Kontoführung auf Guthabenbasis mag diejenigen ausgrenzen, die auf den Dispo angewiesen sind.

Gleiches gilt für den fehlenden Kreditrahmen. Wer sich mit seiner klassischen Kreditkarte immer über das Monatsende hinweg rettet, ist mit einer Debitkarte grundsätzlich nicht gut bedient. Ein Gemeinschaftskonto ist bei Nuri ebenfalls nicht möglich.

Voraussetzungen für ein Konto und eine Kreditkarte bei Nuri

Die Voraussetzungen für die Kontoeröffnung bei Nuri sind ausgesprochen übersichtlich. Interessenten müssen vier Auflagen erfüllen:

  • Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder Schweiz.
  • Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis.
  • Mindestens 18 Jahre alt.
  • Sofern nicht in den Ausweispapieren hinterlegt, ein Dokument für den Adressnachweis.

Es sind keinerlei Bonitätsnachweise erforderlich.

Wie geht der Antrag des Kontos und der Kreditkarte bei der Nuri?

Vielleicht sollte man bei den Vorteilen von Nuri auch noch den schnellen und unkomplizierten Antragsprozess anführen. Der folgende Screenshot zeigt, dass wirklich nicht viele Angaben notwendig sind, um Kunde oder Kundin von Nuri zu werden. Zunächst müssen sich der Interessent oder die Interessentin jedoch mit ihrem E-Mail-Account registrieren. Erst nach der Bestätigungsmail geht es mit der Anmeldung weiter. Hübsch wäre es, wenn die Rufnummer von Nuri, +49 30 2398 0075, während des Anmeldeprozesses präsent eingeblendet werden. Rückfragen lassen sich nie ausschließen.

Der Legitimationsprozess erfolgt im Rahmen des VideoIdent-Verfahrens. Voraussetzung für die Kontoeröffnung ist, dass der Partner von Nuri, das Unternehmen IDnow, die Person im Überprüfungsprozess akzeptiert hat.

Hinweis: Für das Videoident-Verfahren benötigen die Antragsteller

  • Ein gültiges Ausweisdokument
  • Ein Endgerät mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon
  • Ein Handy

Am Ende der Legitimationsroutine senden die Mitarbeitenden eine TAN an das Handy, welche die Antragstellenden abschließend eingeben müssen.

Wie sicher ist Nuri?

Für ein Konto, das nur auf Guthabenbasis geführt werden kann, wünscht man sich als Kontoinhaber oder Kontoinhaberin schon eine entsprechende Einlagensicherung. Da die Solaris Bank im Hintergrund für die Bankseite tätig ist, gelten deren Vorgaben. Für Einlagen bei der Solaris Bank gilt die gesetzliche Europäische Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Anleger. Die Solaris Bank unterliegt der Aufsicht von BaFin und Europäischer Zentralbank.

Der Handel mit Kryptowährungen unterliegt ebenfalls strengen Regeln, deren Einhaltung von der BaFin überwacht wird.

Schauen wir jetzt noch auf den Sicherheitsaspekt in der Praxis. Der Zugang zur App erfordert eine biometrische Legitimation auf dem Handy. Die VISA Karte agiert auf der Basis des 3D Secure Verfahrens, das Betrug bei Onlinezahlungen unterbindet. Kontoinhaber und Kontoinhaberinnen können die Karte jederzeit über die Nuri Banking-App sperren.

Die Besonderheit des Kryptotradings im Rahmen des Kontos bietet ebenfalls einen Sicherheitsaspekt. Die Preisüberwachung in Echtzeit stellt sicher, dass Nutzer und Nutzerinnen auf Kursschwankungen sofort reagieren können.

Kann ich mit der Karte von Nuri Google Pay und Apple Pay nutzen?

So gut uns das Nuri Konto gefällt, ein Defizit weist es aus. Die Nuri VISA Kreditkarte ermöglicht weder das Bezahlen mit Google Pay noch mit Apple Pay. Da kontaktloses Bezahlen aber möglich ist, stellt sich die Frage, wie dramatisch dieses “Defizit” tatsächlich ausfällt. Dass Nuri hier nachbessern muss, und sei es nur, um “dabei zu sein”, versteht sich allerdings von selbst.

Was sind die Alternativen zu Nuri?

Diese Frage lässt sich nicht ohne Weiteres beantworten, da kein anderer Anbieter die Krypto-Optionen bietet. Wir müssen also nach unterschiedlichen Kriterien aufschlüsseln.

Wer nur eine kostenlose Kreditkarte ohne Konto sucht, sollte sich die TF Bank Mastercard Gold anschauen, die ebenfalls weltweit gebührenfreie Barbehebungen an den Bankomaten erlaubt und auf Kosten für Fremdwährungsumrechnungen verzichtet.

Wer ein kostenloses Girokonto mit ebenfalls gebührenfreier Debitkarte nutzen möchte, wäre bei der DKB an der richtigen Adresse. Wer auf der Suche nach einer Alternative im Bereich Krypto-Kreditkarten ist kann die Bitpanda Kreditkarte oder die Binance Kreditkarte nutzen.

Fazit – Nuri Kreditkarte Test & Erfahrungen 2022

Das Nuri Konto mit der Nuri Visa Card ist die erste Bankinglösung, die sich sowohl für klassische Eurotransaktionen als auch für Krypto-Banking eignet. Dass dieses Angebot mit einem Minimum an Gebühren auskommt, die noch nicht einmal im täglichen Banking anfallen, macht Nuri nur umso attraktiver. Der Umstand, dass es sich um ein reines Guthabenkonto handelt, mag manchen irritieren, hat aber den Vorteil, dass die Bonität der Kontoinhaber oder Kontoinhaberinnen absolut keine Rolle spielt.

  • Sicherheit ****,5
  • Transparenz *****
  • Bedienung *****
  • Produkt ****,5
  • andere Optionen ****
  • Gesamt: 4,6 von 5 möglichen Punkten

FAQ

Wie kann ich die Produkte bei Nuri kündigen?

Eine Kündigung des Kontos bei Nuri muss schriftlich erfolgen. Dies kann entweder per Brief, Mail oder Fax der Fall sein.
Die Postanschrift lautet: Nuri GmbH, Prinzessinenstraße 19/20, D-10969 Berlin. Für E-Mails ist folgende Adresse hinterlegt: support@nuri.com
Eine Fax-Nummer findet sich im Rahmen des Internetauftritts von Nuri nicht.

Wie kann das Limit der Kreditkarte von Nuri erhöht werden?

Wer Zahlungslimits bei Nuri für tägliche Zahlungen erhöhen möchte, muss sich dafür mit Nuri per E-Mail in Verbindung setzen. Die anderen Limits sind nicht veränderbar.

Welche Jahresgebühren für die Nuri Kreditkarte und das Nuri Konto werden fällig?

Nuri berechnet weder eine Kontoführungsgebühr noch eine Jahresgebühr für die Kreditkarte.

Wo kann ich mit der Nuri VISA Karte kostenlos am Bankomat Geld beheben?

Nuri erlaubt es, dass mit der VISA Karte weltweit kostenlose Barbehebungen am Bankomat möglich sind. Es fallen auch keine Gebühren für die Umrechnung bei Fremdwährungsumsätzen an.

Wie kann ich die Nuri Visa Karte sperren?

Die Sperrung erfolgt über die App.
Im Konto anmelden.
Auf das Profil gehen.
Karteneinstellungen
Karte sperren.

Wie erhalte ich meine PIN-Nummer für die Nuri VISA Karte?

Bei der PIN-Vergabe geht Nuri noch den ganz traditionellen Weg des Postversandes. Karte, Kontounterlagen und PIN werden zeitlich versetzt gesendet.

Nuri VISA Karte aktivieren – wie geht das?

Um die Nuri VISA Karte zu aktivieren, sind folgende Schritte nötig:
Anmeldung im Konto
Auf Profil gehen
Bereich “Karte” wählen
“Karte aktivieren” anklicken
Eingabe der ersten sechs Stellen der zwölfstelligen Tokennummer. Die Tokennummer befindet sich auf der Karte neben dem Hologramm.
Eingabe bestätigen.

Die kontaktlose Bezahlfunktion aktiviert sich nach der ersten PIN-Eingabe automatisch.

Wie lange dauert es, Geld von der Nuri VISA Karte auf das Girokonto zu überweisen?

Die Karte ist direkt mit dem Konto verbunden. Eine Zahlung von der Karte auf das Konto ist nicht möglich. Die Karte dient nur dazu, Umsätze zulasten des Kontos zu tätigen.

Benutzerkennung für die Nuri VISA Karte, was ist das?

Die Benutzerkennung stellt nichts anderes dar, als die Zugangsdaten zur App.

Wie kann ich Geld auf meine Nuri VISA Karte überweisen?

Es ist nicht möglich und auch nicht nötig, Geld auf die Nuri VISA Karte zu überweisen. Wichtig ist, dass sich ein Guthaben auf dem Konto befindet. Die Überweisung auf das Girokonto bei Nuri erfolgt ganz normal wie bei jedem anderen Konto auch.

Über den Autor

Uwe Rabolt, Jahrgang 1959, ist gelernter Bankkaufmann und Versicherungsfachmann (BWV).

Nach 26 Jahren an vorderster Front im Vertrieb schreibt er seit 2011 für Finanzportale in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Durch das viertel Jahrhundert im Vertrieb hat er ein Gespür dafür bekommen, was für Verbraucher bei Finanzthemen wirklich relevant ist.

Haupt-Sidebar

Kreditkarten Empfehlung

Inhalt

  • Alternativen zur NURI Kreditkarte – Empfehlungen
  • Krypto Kreditkarten mit Wallet als Alternative – Empfehlungen
  • Nuri – Konto und Karte im Überblick
  • Was kostet das Konto und die Kreditkarte von Nuri?
  • Weitere Kosten und Leistungen bei Nuri
  • Vermögensaufbau mit Kryptowährungen
  • Sonstige Kosten
  • Wie lange ist das Zahlungsziel?
  • Limits der Nuri VISA Karte
  • Die Vorteile von Nuri
  • Voraussetzungen für ein Konto und eine Kreditkarte bei Nuri
  • Wie sicher ist Nuri?
  • Was sind die Alternativen zu Nuri?
  • FAQ

Anbieter

  • A1 Mastercard Platinum
  • Advanzia MasterCard Gold Free
  • American Express Kreditkarten
  • BAWAG P.S.K. Kreditkarten
  • Binance Visa Card
  • Bitpanda Visa Card
  • Black & White MasterCard – Prepaid Kreditkarte
  • Beste Reise Kreditkarte Österreich 2022
  • Card complete Kreditkarten
  • Consors Finanz Mastercard Gold Kreditkarte
  • DADAT Bank Konto & Kreditkarte
  • Diners Club Kreditkarten Österreich
  • DKB Visa Card – Test und Erfahrungen 2022
  • Erste Bank Kreditkarten
  • N26 MasterCard Kreditkarte
  • Nuri VISA Krypto Kreditkarte
  • ÖAMTC Kreditkarte
  • PayLife Kreditkarten
  • pliant Firmen Kreditkarten
  • Raiffeisenbank Kreditkarten
  • Revolut Bank – Konto & Karte
  • Sparkassen Kreditkarten
  • TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte
  • Tomorrow Bank Konto & Karte
  • Viabuy MasterCard Prepaid Kreditkarte
  • Volksbank Kreditkarten – Test und Erfahrungen
  • Wise Multiwährungskonto mit Debitkarte

Kreditkarten Vergleiche in Österreich

  • Girokonto mit Kreditkarte in Österreich
  • Kostenlose Kreditkarten in Österreich
  • Kreditkarte mit Bonusprogramm
  • Kreditkarte mit Cashback in Österreich
  • Kreditkarte mit Teilzahlung
  • Kostenloses Girokonto mit gratis Karte
  • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
  • Prepaid-Kreditkarten ohne KSV

Ratgeber & Tipps

  • Bargeld abheben mit der Kreditkarte
  • Bezahlen mit der Kreditkarte
  • Die wichtigsten Kreditkartenanbieter
  • Hotel bezahlen mit Kreditkarte
  • Mietwagen ohne Kreditkarte leihen
  • Flug mit Kreditkarte bezahlen – Vorteile
  • Kreditkarten Anbieter in Österreich – Vergleich
  • Kreditkartennutzung im Ausland
  • Urlaub mit der Kreditkarte bezahlen – Vorteile

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr