• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Kreditkarte Österreich

Kreditkarte Österreich

  • Kreditkarte Österreich
  • Kreditkarten Vergleich
  • Girokonto mit Kreditkarte
  • Kostenlose Kreditkarten
  • Krypto
  • Prepaid Kreditkarten
  • Über uns

A1 Mastercard Platinum – Test und Erfahrungen 2022

Die A1 Mastercard Platinum wird von der Paybox Bank AG mit Sitz in Wien herausgegeben. Paybox ist ein Zahlungsdienstleister, der sich mit seinen Kreditkarten an Verbraucher direkt wendet, mit Zahlungssystemen auf der anderen Seite an die gewerbliche Klientel. Die Paybox Bank AG sorgte bei Einführung von Google Pay mit der Geschwindigkeit, mit der Google Pay für deren Kreditkarten zur Verfügung stand, in der Branche für Aufsehen.

Wir wollen wissen, was kann die A1 Mastercard Platinum, verdient sie es, als Platin Kreditkarte geführt zu werden und: Was kostet das gute Stück?

A1 Mastercard Platinum – Alternativen – Empfehlungen


TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • TF-Bank Vorteilsclub
  • Dauerhaft keine Grundgebühr
  • Weltweit kostenlose Barverfügungen
  • Keine Umrechnungsgebühr bei Fremdwährung
  • Über 35 Millionen Akzeptanzstellen

FREE AT Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Ohne Kontowechsel
  • € 0,- Bargeldgebühr – weltweit
  • Gratis Reiseversicherung
  • Zinsfreies Zahlungsziel
  • € 0,- Auslandseinsatzgebühr – weltweit

Die A1 Mastercard Platinum im Überblick

Bei der A1 Mastercard Platinum handelt es sich um eine klassische Kreditkarte mit Zahlungsziel. Ist von einer Platinum Karte die Rede, stellen Verbraucher zu Recht hohe Erwartungen an das Plastikgeld. Auf der anderen Seite reagieren viele Menschen aber auch verhalten in Bezug auf die Kaufbereitschaft. Grund ist, dass Platin-Kreditkarten üblicherweise mit hohen monatlichen oder jährlichen Gebühren belegt sind.

Was kostet die A1 Mastercard Platinum Kreditkarte?

Eines der erstaunlichsten Merkmale der A1 Mastercard Platinum Kreditkarte ist zweifelsfrei der Preis. Die Wiener berechnen gerade einmal 3,90 im Monat, auf das Jahr hochgerechnet 46,80 für diese Karte. ES gibt Anbieter, welche diese Gebühr für ihre Classic Kreditkarte in Rechnung stellen.

Unter dem Gesichtspunkt der monatlichen Gebühr hat sich die A1 Mastercard Platinum aus dem Stand an die Spitze in der Kategorie der Platin Kreditkarten katapultiert.

Weitere Kosten und Leistungen rund um die A1 MasterCard Platinum Kreditkarte

Leider ist es bei dieser Kreditkarte nicht so, wie bei einigen Mitbewerbern, bei denen wir sagen können, dass praktisch alle Gebühren entfallen. Für Barbehebungen am Bankomat berechnet die Paybox Bank drei Prozent des behobenen Betrages, mindestens vier Euro. Wir müssen in diesem Zusammenhang aber anmerken, dass dies dem absoluten Branchendurchschnitt bei den Karten entspricht, die eine Gebühr bei Barbehebungen berechnen. Gleiches gilt für die Kosten in Höhe von 1,5 Prozent, die bei Umsätzen außerhalb der Eurozone anfallen. Die Kosten, die wir bei dieser Kreditkarte verzeichnen, sind alles andere als “Platinum-hoch”.

Der letzte Kostenfaktor, mit dem sich die Karteninhaber im täglichen Geschäft konfrontiert sehen, sind die Zinsen, wenn die Rückzahlung nicht in einer Summe erfolgt. Die Paybox Bank berechnet als effektiven Jahreszins den aktuellen Zinssatz der Österreichischen Nationalbank zuzüglich zwölf Prozent. Entscheiden sich die Karteninhaber oder Karteninhaberinnen für eine Ratenzahlung des offenen Saldos, muss die monatliche Rückzahlung zwischen zehn und 90 Prozent des offenen Saldos, mindestens jedoch 50 Euro betragen. Der offene Umsatz muss, wenn nicht anders vereinbart, am achten Tag nach dem Abrechnungsstichtag beglichen werden.

Wenn wir über die Zinsen sprechen, sollten wir auch ein Berechnungsbeispiel anführen. Das ist uns aber leider nicht möglich, da die Paybox Bank dazu keinerlei Angaben macht.

Welche Zusatzleistungen gibt es bei der A1 Mastercard Platinum?

Dieser Abschnitt fällt deutlich umfangreicher aus, als der Hinweis zum fehlenden Berechnungsbeispiel. Mit den Zusatzleistungen demonstriert die Paybox Bank, dass Platinum auch zu einem Preis im Classic-Segment möglich ist.

Zunächst einmal punktet diese Kreditkarte mit Preisnachlässen. Karteninhaber und Inhaberinnen erhalten bei dem Autoverleiher Europcar einen Rabatt von 15 Prozent. Wer im A1 Shop Handyzubehör einkaufen möchte, wird mit einem Preisnachlass in Höhe von zehn Prozent auf die Herstellerpreisempfehlung belohnt. Dazu kommt, dass die Kartenumsätze in Mobilpoints umgerechnet werden. Mit diesen Punkten können sich die Karteninhaber dann im A1 Handy Shop ihr neues exklusives A1-Handy kaufen.

Das sind zwar schon attraktive Leistungen, aber bei einer Platinum Kreditkarte sollte mehr drin sein. Und so ist es auch bei diesem Produkt. Umfangreiche Reiseversicherungen sind fast schon Standard. In der Regel setzen sie aber voraus, dass der Reisepreis oder zumindest ein Teil davon mit der Kreditkarte bezahlt wurde, um Versicherungsschutz zu erhalten.  Individualreisen fallen damit durch das Raster.

Nicht so bei der A1 Mastercard Platinum. Der Reiseversicherungsschutz umfasst explizit auch Individualreisen. Wer mal eben mit dem eigenen Auto über den Brenner an die Adria möchte, genießt den gleichen Versicherungsschutz, wie der Urlauber, der im Reisebüro zwei Wochen Thailand bucht.

Folgende Leistungen umfasst das Reiseversicherungspaket der A1 Mastercard Platinum:

  • Reisekomfortversicherung
    • Flugverspätung
    • Flugannullierung
    • Gepäckverspätung
  • Reiserücktritts und Reiseabbruchversicherung
    • Gilt auch für Individualreisen versichert
    • Einschließlich Familienmitglieder

Neben der Reiseversicherung schließt diese Kreditkarte auch eine Einkaufsversicherung mit ein. Diese kommt für Schäden an mit der Karte bezahlter Waren auf, die aus

  • Zerstörung
  • Beschädigung
  • Einbruchdiebstahl
  • Raub

resultieren. Für das im A1 Handyshop erworbene Handy greift darüber hinaus noch eine Handyversicherung, die bei

  • einfachem Diebstahl
  • Einbruchdiebstahl
  • Raub

greift.

Wir wollen hier aber keine Versicherungsanalyse betreiben, sondern die Merkmale der A1 Mastercard Platinum analysieren. Mastercard bietet das Programm “Priceless Cities” mit ausgewählten Angeboten und Events in den schönsten Städten an. Seit dem Jahr 2018 gibt es speziell für Österreich das Programm “Priceless Austria”. Mastercard Kreditkarteninhaber genießen die Vorzüge ausgewählter kultureller Events, Führungen, Vorzugsbehandlungen in Hotels, um nur einige zu nennen, landesweit.

A1 Mastercard Platinum – Alternativen – Empfehlungen

TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

FREE AT Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

Welche Kartenlimits gibt es bei der A1 Mastercard Platinum?

Der mögliche Kreditrahmen hängt ausschließlich von der Bonität des Kreditkarteninhabers oder der Inhaberin ab. Allerdings müssen wir anfügen, dass der Kreditrahmen auf 3.500 Euro maximiert ist. Wer eine größeren Bedarf hat, müsste noch auf eine zweite Karte ausweichen.

Hinsichtlich des Verfügungsrahmens am Bankomat ist die Informationspolitik der Paybox Bank als Kartenemittentin ebenfalls sehr zurückhaltend.

Vorteile der A1 Mastercard Platinum 

Noch einmal alle Zusatzleistungen der A1 Mastercard Platinum aufzuzählen, würde zu weit führen. Wichtig zu erwähnen ist aber auch, dass die Karte sowohl Google Pay als auch Apple Pay unterstützt. Über die A1 App hat der Karteninhaber seine Umsätze jederzeit im Blick und auch im Griff. Die im Vergleich zu anderen Platinum Karten extrem niedrige Monatsgebühr fällt natürlich auch positiv ins Gewicht. Ein weiterer Pluspunkt ist der Umstand, dass die Inhaber diese Karte mit dem bisherigen Girokonto nutzen können.

Nachteile der A1 Mastercard Platinum 

Wo Licht ist, ist auch Schatten und die absolut perfekte Kreditkarte gibt es nicht. Als nachteilig mögen der oder die eine oder andere die Gebühren für Barbehebungen und Fremdwährungsumsätze einstufen. Einige Kreditkartenherausgeber verzichten darauf.

Uns stört, dass hinsichtlich der Transparenz und umfassenderen Informationen durchaus noch Luft nach oben ist.

Wie geht der Antrag bei der A1 Mastercard Platinum Kreditkarte?

Die Antragsstrecke gliedert sich in sechs Abschnitte:

  1. Person: Hier werden Name, Geburtsdatum und Anschrift abgefragt.
  2. Kontakt: Eingabe der Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse und Erstellung eines Kundenpasswortes
  3. Finanzdaten: Hier ist die Eingabe des Beschäftigungsverhältnisses, des monatlichen Nettoeinkommens und der IBAN notwendig.
  4. Zusammenfassung: Die Zusammenfassung zeigt alle Angaben mit dem Hinweis zur Korrektur.
  5. Zustimmungserklärung: Zustimmungserklärung für KSV, Datenschutzklausel etc. finden sich bei jedem Vertrag.
  6. Vertrag: Der Vertrag ist gemacht, was zum finalen Abschluss noch fehlt, ist das VideoIdent-Verfahren.

Der Antrag ist in zwei Minuten ausgefüllt und so selbsterklärend, dass wir noch nicht einmal die fehlende Telefonnummer für Rückfragten während der Antragstellung monieren.

Wie sicher ist die A1 Mastercard Platinum Kreditkarte?

Gleich, ob kontaktlose Zahlungen im Einzelhandel vor Ort oder Shopping im Internet: Paybox ist bekannt dafür, dass die Zahlungsmodalitäten auf höchsten Sicherheitsniveau abgewickelt werden. Sollte es dennoch zu einem Kartenmissbrauch kommen, beträgt der Eigenanteil der Karteninhaber und Karteninhaberinnen nur maximal 50 Euro.

Kann ich mit der A1 Mastercard Platinum Kreditkarte Google Pay und Apple Pay nutzen?

Paybox war der erste Anbieter in Österreich, der seinen Kunden die Nutzung von Google Pay ermöglichte. Apple Pay kann selbstverständlich ebenfalls genutzt werden.

Was sind die Alternativen zur A1 Mastercard Platinum Kreditkarte?

Wenn wir ehrlich sind, gibt es im Segment der Platinum Kreditkarten keine echte Alternative zu diesem Produkt. Preislich gesehen bewegen sich die Mitbewerber in einer Größenordnung, die keinen Vergleich mehr zulässt.

  • Wer auf der Suche nach einer Alternative zu einem Downgrade auf eine Mastercard Gold bereit ist, wäre mit der TF Mastercard Gold oder der Advanzia Bank Mastercard Gold “free” bestens bedient.
  • Beide Karten stellen weder eine Jahresgebühr in Rechnung, noch verlangen Gebühren bei weltweit möglichen Barbehebungen und Fremdwährungsumsätzen. Darüber hinaus bieten sie ebenfalls ein umfangreiches Reiseversicherungspaket, das sogar eine Auslandskrankenversicherung mit einschließt.

Fazit

Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihre finanzielle Freiheit schätzen und dabei noch von zahlreichen Vorteilen profitieren möchten, sind mit der A1 Mastercard Platinum bestens bedient. Einzig bei der Transparenz müssen wir leider Abstriche machen und die Gebühren für Barbehebungen und Fremdwährungsumsätze führen zu einem Punktabzug.

  • Sicherheit *****
  • Transparenz ***
  • Bedienung *****
  • Produkt ****
  • andere Optionen ****,5
  • Gesamt: 4,3 von 5 möglichen Punkten

Pro:

  • Günstigste Platinum Karte
  • Umfassendes Vorteilspaket
  • Kein gesondertes Girokonto notwendig.
  • Über 35 Millionen Akzeptanzstellen

Contra:

  • Gebühren für Barbehebungen am Bankomat.
  • Fremdwährungsumsätze kostenpflichtig.

FAQ

Wie kann ich die A1 Mastercard Platinum Kreditkarte kündigen?

Die Kündigung kann jederzeit erfolgen. Sie muss allerdings schriftlich, als Brief, E-Mail oder Fax, erfolgen.

Wie wird das Limit der A1 Mastercard Platinum Kreditkarte erhöht?

Wurde den Nutzern bereits ein Limit in Höhe von 3.500 Euro eingeräumt, ist eine weitere Anpassung nach oben nicht möglich. Liegt der aktuelle Kreditrahmen darunter, wird ein Gespräch mit der Paybox Bank notwendig.

Welche Jahresgebühr für die A1 Mastercard Platinum Kreditkarte?

Die Gebühr für diese Kreditkarte wird monatlich in einer Höhe von 3,90 Euro fällig. Auf das Jahr gerechnet sind dies 46,80 Euro.

Wo kann ich mit der A1 Mastercard Platinum Kreditkarte kostenlos am Bankomat Geld beheben?

Kostenlose Barbehebungen sind mit dieser Kreditkarte generell nicht möglich. Die Paybox Bank berechnet für die Barbehebung drei Prozent des Betrages, mindestens vier Euro.

Wie kann ich die A1 Mastercard Premium Kreditkarte sperren?

Kommt die Karte abhanden, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, die Karte zu sperren. Entweder kontaktieren die Betroffenen ihre Bank oder ausgebende Stelle. Oder sie wenden sich an die  gebührenfreie Rufnummer 0800 – 070 6138. Diese steht an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden zur Verfügung.

Wann erhalte ich meine PIN-Nummer für die A1 MasterCard Platinum?

Üblicherweise folgt die PIN-Nummer in der Post einen oder zwei Arbeitstage nach dem Versand der Kreditkarte.

A1 Mastercard Platinum Kreditkarte aktivieren – wie geht das?

Eine Aktivierung der Karte ist nicht nötig.

Wie lange dauert es, Geld von der A1 Mastercard Platinum Kreditkarte auf mein Girokonto zu überweisen?

Gemäß Vorgabe der Europäischen Union muss eine Überweisung im Inland innerhalb von 24 Stunden erfolgen, sofern zwei Bankarbeitstage aufeinanderfolgen.

Benutzerkennung für die A1 Mastercard Platinum  Kreditkarte – was ist das?

Die Benutzerkennung stellt nichts anderes dar, als die Log-in Daten für das Onlinebanking für die Kreditkarte, respektive die App.

Wie kann ich Geld auf mein A1 Mastercard Platinum Kreditkartenkonto überweisen?

Das Kreditkartenkonto verfügt über eine eigene IBAN. Im Verwendungszweck muss allerdings zwingend die Kreditkartennummer benannt werden, ohne die eine Zuordnung der Gutschrift nicht möglich ist.

A1 Mastercard Platinum – Alternativen – Empfehlungen

TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

FREE AT Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
Avatar-Foto

Über den Autor

Uwe Rabolt, Jahrgang 1959, ist gelernter Bankkaufmann und Versicherungsfachmann (BWV).

Nach 26 Jahren an vorderster Front im Vertrieb schreibt er seit 2011 für Finanzportale in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Durch das viertel Jahrhundert im Vertrieb hat er ein Gespür dafür bekommen, was für Verbraucher bei Finanzthemen wirklich relevant ist.

Haupt-Sidebar

Kreditkarten Empfehlung

Inhalt

  • A1 Mastercard Platinum – Alternativen – Empfehlungen
  • Die A1 Mastercard Platinum im Überblick
  • Was kostet die A1 Mastercard Platinum Kreditkarte?
  • Weitere Kosten und Leistungen rund um die A1 MasterCard Platinum Kreditkarte
  • Welche Kartenlimits gibt es bei der A1 Mastercard Platinum?
  • Vorteile der A1 Mastercard Platinum 
  • Nachteile der A1 Mastercard Platinum 
  • Wie sicher ist die A1 Mastercard Platinum Kreditkarte?
  • Kann ich mit der A1 Mastercard Platinum Kreditkarte Google Pay und Apple Pay nutzen?
  • Was sind die Alternativen zur A1 Mastercard Platinum Kreditkarte?
  • Fazit

Anbieter

  • A1 Mastercard Platinum
  • Advanzia MasterCard Gold Free
  • American Express Kreditkarten
  • BAWAG P.S.K. Kreditkarten
  • Binance Visa Card
  • Bitpanda Visa Card
  • Black & White MasterCard – Prepaid Kreditkarte
  • Beste Reise Kreditkarte Österreich 2022
  • Card complete Kreditkarten
  • Consors Finanz Mastercard Gold Kreditkarte
  • DADAT Bank Konto & Kreditkarte
  • Diners Club Kreditkarten Österreich
  • DKB Visa Card – Test und Erfahrungen 2022
  • Erste Bank Kreditkarten
  • N26 MasterCard Kreditkarte
  • ÖAMTC Kreditkarte
  • PayLife Kreditkarten
  • pliant Firmen Kreditkarten
  • Raiffeisenbank Kreditkarten
  • Revolut Bank – Konto & Karte
  • Sparkassen Kreditkarten
  • TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte
  • Tomorrow Bank Konto & Karte
  • Viabuy MasterCard Prepaid Kreditkarte
  • Volksbank Kreditkarten – Test und Erfahrungen
  • Wise Multiwährungskonto mit Debitkarte

Kreditkarten Vergleiche in Österreich

  • Girokonto mit Kreditkarte in Österreich
  • Kostenlose Kreditkarten in Österreich
  • Kreditkarte mit Bonusprogramm
  • Kreditkarte mit Cashback in Österreich
  • Payback mit Kreditkarte in Österreich
  • Kreditkarte mit Teilzahlung
  • Kostenloses Girokonto mit gratis Karte
  • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
  • Prepaid-Kreditkarten ohne KSV

Ratgeber & Tipps

  • Bargeld abheben mit der Kreditkarte
  • Bezahlen mit der Kreditkarte
  • Die wichtigsten Kreditkartenanbieter
  • Hotel bezahlen mit Kreditkarte
  • Mietwagen ohne Kreditkarte leihen
  • Flug mit Kreditkarte bezahlen – Vorteile
  • Kreditkarten Anbieter in Österreich – Vergleich
  • Kreditkartennutzung im Ausland
  • Urlaub mit der Kreditkarte bezahlen – Vorteile

Impressum - Datenschutz