• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Kreditkarte Österreich

Kreditkarte Österreich

  • Kreditkarte Österreich
  • Kreditkarten Vergleich
  • Girokonto mit Kreditkarte
  • Kostenlose Kreditkarten
  • Über uns

Kredit oder Kreditkarte – was ist besser?

Die Antwort auf die Frage “Kredit oder Kreditkarte?” muss in zwei Teile gegliedert werden. Der eine Teil beschäftigt sich mit dem Bezahlen zum Zeitpunkt des Kaufes einer Ware oder einer Dienstleistung, der zweite Teil mit der Rückführung des Zahlbetrages. Beginnen wir logischerweise mit dem Kauf.

 

Das Bezahlen zum Zeitpunkt des Kaufes

Du siehst im Schaufenster des Elektromarktes deines Vertrauens den Wide-Screen Fernseher, von dem Du seit einem Jahr träumst. Und um die Sehnsucht noch zu verstärken, hat ihn der Anbieter um 30 Prozent im Preis gesenkt. Der Haken für dich an der Sache ist, dass du gerade keine 2.500 Euro auf dem Konto hast. Es geht auf das Ende des Monats zu und die Luft ist dünn. Aber, und jetzt kommt die berühmte finanzielle Freiheit, die dir eine Kreditkarte beschert, ins Spiel. Dank deines Plastikgeldes bist du flexibel genug, um dass Schnäppchen mitzunehmen und zu Hause noch am selben Abend Kinoatmosphäre zu genießen. Die Rückzahlung des offenen Kreditkartensaldos stellt auch kein Problem dar, da der Kreditkartenanbieter eine bequeme Rückzahlung in niedrigen Monatsraten anbietet.

In diesem Moment ist die Zahlung mit Kreditkarte gegenüber der Kreditaufnahme tatsächlich die bessere Lösung, da selbst Sofortkredit Angebote in Österreich bis zu 24 Stunden bis zur Auszahlung benötigen können. Wir alle wissen, dass Sonderangebote mengenmäßig begrenzt sind und die Überlegung “soll ich, soll ich nicht” häufig zur Konsequenz hat, dass das Objekt der Begierde bis zur Entscheidungsfindung vergriffen ist. An dieser Stelle wäre also der Sofortkredit nur die zweitbeste Lösung.

Allerdings hat die Ratenzahlung bei einer Kreditkarte einen Haken. So bequem die Ratenhöhe ausfallen mag, oft sind es nur fünf Prozent des offenen Saldos oder mindestens 30 Euro im Monat, so hoch sind im Umkehrschluss die Zinsen.

Schauen wir einmal, was 2.500 Euro bei einer Rate von 50 Euro inklusive einem Zinssatz von 15 Prozent pro Jahr kosten. Der Zinsanteil in der ersten Rate beläuft sich auf 31,25 Euro. Das bedeutet eine anfängliche Tilgung von 18,75 Euro, was wiederum einem anfänglichen Tilgungssatz von 0,75 Prozent entspricht. Wer ein wenig Ahnung von Krediten hat, weiß jetzt schon um das desaströse Ergebnis.

Jahr Schuldenstand

Vorjahr

Raten-

zahlungen

davon

Zinsen / Gebühren

davon

Tilgung

Schuldenstand

am Jahresende

1 2.500,00 600 358,87 241,13 2.258,87
2 2.258,87 600 320,11 279,89 1.978,97
3 1.978,97 600 275,11 324,89 1.654,08
4 1.654,08 600 222,88 377,12 1.276,97
5 1.276,97 600 162,26 437,74 839,23
6 839,23 600 91,89 508,11 331,12
7 331,12 347,8 16,68 331,12 0
Gesamtsummen 2.500,00 3.947,80 1.447,80 2.500,00 0

Solide 1447,80 Euro Zinsen in sieben Jahren – das entspricht 72,68 Prozent der Rückzahlungssumme. Wer überlegt, den offenen Kreditkartensaldo in Raten zurückzuführen, sollte sich auf jeden Fall im Vorfeld darüber schlau machen, was an Kosten auf ihn zukommt. Der Einsatz der Kreditkarte zum Kauf des Fernsehers war durchaus clever, um sich das Angebot zu sichern. Richtig intelligent wird der Einkauf aber erst mit dem zweiten Schritt.

Offenen Kreditkartensaldo durch einen Sofortkredit ablösen

Es ist hinlänglich bekannt, dass vom Zeitpunkt des Rechnungsabschlusses für den Kreditkartensaldo bis zum Zeitpunkt des Ausgleichs noch einige zinsfreie Tage ins Land gehen. Wer den offenen Saldo in dieser Zeit ausgleicht, zahlt keine Zinsen. Ein Sofortkredit benötigt nicht die langatmige Vorlaufzeit einer Filialbank, sondern wird online und eben sofort abgewickelt. Eine Bearbeitungsdauer von 24 Stunden bis zur Auszahlung ist keine Seltenheit, folglich steht das Geld zur Verfügung, bevor die Zinsen für den genutzten Kreditrahmen bei der Kreditkarte anfallen.

Schauen wir doch einmal, wie die Zinsrechnung  für einen Sofortkredit ausfällt. Da sich Zinsen ändern, hier der Hinweis auf Stand April 2024.

Selbst mit dem bonitästabhängigen ungünstigsten Zinssatz von 9,99 Prozent effektiv sieht das Bild schon deutlich anders aus, als bei der Ratenzahlung für die Kreditkarte:

Jahr Schuldenstand

Vorjahr

Raten-

zahlungen

davon

Zinsen / Gebühren

davon

Tilgung

Schuldenstand

am Jahresende

1 2.500,00 600 222,75 377,25 2.122,75
2 2.122,75 600 185,06 414,94 1.707,81
3 1.707,81 600 143,61 456,39 1.251,42
4 1.251,42 600 98,02 501,98 749,44
5 749,44 600 47,87 552,13 197,31
6 197,31 201,28 3,97 197,31 0
Gesamtsummen 2.500,00 3.201,28 701,28 2.500,00 0

Weniger als die Hälfte der Zinslast bei einer kürzeren Laufzeit zeigen ganz klar den Vorteil. Und wer das Glück hat, über eine durchschnittliche Bonität zu verfügen, macht mit dem Schnäppchen wirklich ein Schnäppchen. Bei einem Zins in Höhe von 6,22 Prozent effektiv pro Jahr sieht die Berechnung so aus:

Jahr Schuldenstand

Vorjahr

Raten-

zahlungen

davon

Zinsen / Gebühren

davon

Tilgung

Schuldenstand

am Jahresende

1 2.500,00 600 138,58 461,42 2.038,58
2 2.038,58 600 109,88 490,12 1.548,46
3 1.548,46 600 79,4 520,6 1.027,86
4 1.027,86 600 47,01 552,99 474,87
5 474,87 487,87 12,99 474,87 0
Gesamtsummen 2.500,00 2.887,87 387,87 2.500,00 0

Unser Fazit lautet:

  • Bezahlen mit der Kreditkarte
  • Ablösen des Kreditkartensaldos durch einen Sofortkredit
Avatar-Foto

Über den Autor

Uwe Rabolt, Jahrgang 1959, ist gelernter Bankkaufmann und Versicherungsfachmann (BWV).

Nach 26 Jahren an vorderster Front im Vertrieb schreibt er seit 2011 für Finanzportale in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Durch das viertel Jahrhundert im Vertrieb hat er ein Gespür dafür bekommen, was für Verbraucher bei Finanzthemen wirklich relevant ist.

Seitenspalte

Kreditkarten Empfehlungen

Anbieter

  • A1 Mastercard Platinum
  • Advanzia MasterCard Gold Free
  • American Express Kreditkarten
  • BAWAG P.S.K. Kreditkarten
  • Binance Visa Card
  • Bitpanda Visa Card
  • Beste Reise Kreditkarte Österreich 2025
  • Card complete Kreditkarten
  • Consors Finanz Mastercard Gold Kreditkarte
  • DADAT Bank Konto & Kreditkarte
  • Diners Club Kreditkarten Österreich
  • DKB Kreditkarte– Test und Erfahrungen 2025
  • Erste Bank Kreditkarten
  • N26 MasterCard Kreditkarte
  • ÖAMTC Kreditkarte
  • PayLife Kreditkarten
  • pliant Firmen Kreditkarten
  • Raiffeisenbank Kreditkarten
  • Revolut Bank – Konto & Karte
  • Sparkassen Kreditkarten
  • TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte
  • Tomorrow Bank Konto & Karte
  • Viabuy MasterCard Prepaid Kreditkarte
  • Volksbank Kreditkarten – Test und Erfahrungen
  • Wise Multiwährungskonto mit Debitkarte

Kreditkarten Vergleiche in Österreich

  • Girokonto mit Kreditkarte in Österreich
  • Kostenlose Kreditkarten in Österreich
  • Kreditkarte mit Bonusprogramm
  • Kreditkarte mit Cashback in Österreich
  • Payback mit Kreditkarte in Österreich
  • Kreditkarte mit Teilzahlung
  • Kostenloses Girokonto mit gratis Karte
  • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
  • Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
  • Prepaid-Kreditkarten ohne KSV

Ratgeber & Tipps

  • Bargeld abheben mit der Kreditkarte
  • Bezahlen mit der Kreditkarte
  • Die wichtigsten Kreditkartenanbieter
  • Hotel bezahlen mit Kreditkarte
  • Mietwagen ohne Kreditkarte leihen
  • Flug mit Kreditkarte bezahlen – Vorteile
  • Kredit oder Kreditkarte – was ist besser?
  • Kreditkarten Anbieter in Österreich – Vergleich
  • Kreditkartennutzung im Ausland
  • Urlaub mit der Kreditkarte bezahlen – Vorteile

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr