Bei N26 handelt es sich um eine deutsche Direktbank, welche sich auf die Kontoführung mit Hilfe des Smartphones konzentriert.
Das Unternehmen ist ein sogenanntes FinTech-Unternehmen und nutzte bis zum Erhalt einer eigenen Banklizenz für die Durchführung von Bankgeschäften die Lizenz und die Dienstleistungen der Wirecard Bank AG. Die Bank hat über 3,5 Millionen Kunden. Dabei sind ungefähr mehr als 60 Prozent der Kunden jünger als 35 Jahre.
Von N26 wird als Direktbank ein Girokonto angeboten, das man komplett mit einer App eröffnen und auch verwalten kann. Dabei lassen sich die Transaktionen innerhalb von wenigen Sekunden über die App dann nachvollziehen. Sie werden dann den Kontoinhabern in Form einer Push-Mitteilung angezeigt. Hier wird auch von Real-time Banking als Fachbegriff gesprochen.
N26 Kreditkarte – Vorteile | |
Banking so mobil wie du | |
Öffne jetzt dein N26 Girokonto mit Kreditkarte in wenigen Minuten, direkt mit deinem Smartphone. | |
Hol’ dir dein kostenloses Girokonto inklusive Mastercard Debit. | |
Sicherheit hat bei N26 Priorität | |
Mit N26 ist die Organisation deiner Finanzen einfach und flexibel. | |
N26 Kreditkarte beantragen |
Die Kreditkarten von N26
Zu dem oben erwähnten Girokonto erhalten die Kunden eine Debit Mastercard. Ebenso ist es auf Wunsch in Österreich, Deutschland sowie in den Niederlanden möglich, eine reine Maestro-Karte (also keine Girocard mit Maestro-Cobranding) zu erhalten.
- Zusätzlich wird von N26 eine World-Mastercard aus Metall (die sog. N26 Metal) angeboten, welche noch zusätzliche Versicherungsleistungen im Leistungsumfang mit enthalten hat.
- Ebenso ist es mit dieser Sonderausführung, im Unterschied zur normalen Debit-Mastercard, möglich, Geldabhebungen auch in Fremdwährungen kostenlos durchzuführen. Bei den Kreditkarten handelt es sich grundsätzlich um Prepaid-Kreditkarten.
- Das Girokonto bei N26 wird zunächst auf Guthabenbasis eingerichtet. Der Konto-Inhaber hat jedoch die Möglichkeit, je nachdem, wie seine Bonität ausfällt, hier auch einen individuellen Dispositionskredit bis zu 5.000 Euro zu beantragen.
Die Kreditkarten von N26 sind mit der NFC-Technologie ausgestattet. Mit Hilfe der bereits erwähnten Verwaltungs-App.“ MoneyBeam“ für Android und iOS können Informationen über das Konto abgerufen und Zahlungen versendet werden. Wenn der Empfänger ebenfalls eine App von N26 besitzt, so ist das gesendete Geld innerhalb von wenigen Sekunden auf dem Konto. Ansonsten erhätl der Empfänger per SMS oder E-Mail eine Benachrichtigung.
Für die Nutzung der verschieden MasterCard-Lösungen fallen bei N26 keine Gebühren an. Wenn jedoch Barabhebungen an Geldautomaten vorgenommen werden, die für Geldabhebungen für eine MasterCard Gebühren verlangen, müssen diese jedoch bezahlt werden. Da es sich um eine Prepaid-Karte handelt, ist es dann nur möglich, so viel Geld auszugeben, wie sich auch aktuell auf dem Konto auch vorhanden ist.
Da jedoch manche Händler nur EC-Kartenzahlungen und keine MasterCard akzeptieren, weil sie die Gebühren mit der MasterCard selbst übernehmen müssen, ist hier ein kleiner Nachteil vorhanden.
Die Antragstellung bei N26
Damit ein Girokonto bei N26 (und somit dann auch eine Kreditkarte möglich ist) eröffnet werden kann, muss die Person volljährig sein und über einen festen Wohnsitz in Österreich oder Deutschland verfügen. Weil N26 die kompletten Geschäfte online abwickelt und nur die Konteneinlagen über eine Partnerbank verwaltet, muss neben den personenbezogenen Daten die jeweilige E-Mail-Adresse angegeben werden.
Für die Identifizierung stehen bei N26 2 Möglichkeiten zur Verfügung. Dabei gibt es neben dem bekannten Postident-Verfahren (Gang zu einer Postfiliale und die dortige Durchführung des Postident-Verfahren) auch die Möglichkeit, sich per Videotelefonat identifizieren zu lassen. Bei der Video-Variante dauert es nur wenige Minuten. Hierzu ist jedoch Skype erforderlich. Aber auch der längere Weg über das PostIdent-Verfahren kann hier gewählt werden.
Da N26 keine Möglichkeiten zur Überziehung des Kontos anbietet, werden auch keine Daten zu Bonitätszwecken (KSV für Österreich) abgefragt. Ebenso entfallen die Angaben, wie zum Beispiel Beruf und das monatliche Einkommen.
Bargeld abheben und bezahlen
Mit Hilfe der MasterCard kann an allen Mastercard-Stationen gebührenfrei Bargeld gezogen werden. Dabei liegt das Limit für die Nutzung der MasterCard bei 600 Euro am Tag. Innerhalb einer Woche kann im Maximum über 2.000 Euro verfügt werden. Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass der Konten-Inhaber oder die Konten-Inhaberin auf Anfrage die Limit-Höhe verändern kann.
Mit Hilfe der bereits erwähnten App „MoneyBeam“ können Zahlungen bis zum Maximum von 100 Euro abgewickelt werden. Wenn eine Abhebung durchgeführt worden ist, erscheinen dabei die Umsätze sofort in der Verwaltungs-App. Aufgrund der Tatsache, dass es keinen Dispokredit gibt, kann hier nur so viel ausgegeben werden, wie auch auf dem Konto vorhanden ist.
Wie bereits erwähnt, ist ein Problem, dass von N26 keine EC-Karte im Angebot sich befindet. Deshalb kann hier in einigen Läden, die nur EC-Funktion akzeptieren, nicht mit der Karte von N26 bezahlt werden.
Da die Umsätze und die Limits bei der N26 Mastercard jedoch überschaubar sind, ist auch bei dem Verlust oder dem Diebstahl der Karten der Schaden überschaubar. Auch kann per App. die Karte einfach gesperrt oder auch wieder entsperrt werden.
Derzeit ist keine Verzinsung von Guthaben bei N26 aufgrund der aktuell vorhandenen Null – oder Minuszinspolitik der EZB vorgesehen. Auf der anderen Seite fallen aber auch keine Kontogebühren an.
Der Kundenservice oder Support bei N26
Für irgendwelche Fragen steht jederzeit ein sehr zuvorkommender und hilfsbereiter Support (also Kundenservie) zur Verfügung. Dieser ist von Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 20.000 unter einer Berliner Telefon-Nummer zur erreichen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, den Kundenservice rund um die Uhr auch per Mail anzuschreiben. Zusätzlich steht auf der Webseite von N26 der FAQ-Bereich zur Verfügung. Eventuell gibt es dort eine Vielzahl von Antworten auf die einzelnen Fragen bereits vorab, so dass dann kein Anruf erforderlich ist.