• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Kreditkarte Österreich

Kreditkarte Österreich

  • Kreditkarte Österreich
  • Kreditkarten Vergleich
  • Girokonto mit Kreditkarte
  • Kostenlose Kreditkarten
  • Krypto
  • Prepaid Kreditkarten
  • Über uns

Hotel bezahlen mit Kreditkarte – was gibt es zu beachten?

Es ist heute schon Standard, das Hotel mit der Kreditkarte zu bezahlen. Wer viel auf Reisen ist, zückt an der Rezeption schon automatisch das Plastikkärtchen.

Für diejenigen, die ein Hotel bezahlen das sich außerhalb der Eurozone befindet, ist die Kreditkartenzahlung ideal, da man kein Bargeld in Fremdwährung benötigt. Es gibt aber einige interessante Details bezüglich Hotel mit Kreditkarte bezahlen und auch zwei wissenswerte Punkte, den Hotelgäste beachten sollten.

Beste Kreditkarten – Empfehlungen der Redaktion


TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • TF-Bank Vorteilsclub
  • dauerhaft keine Grundgebühr
  • Weltweit kostenlose Barverfügungen
  • Keine Umrechnungsgebühr bei Fremdwährung
  • Über 35 Millionen Akzeptanzstellen

FREE AT Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Ohne Kontowechsel
  • € 0,- Bargeldgebühr – weltweit
  • Gratis Reiseversicherung
  • Zinsfreies Zahlungsziel
  • € 0,- Auslandseinsatzgebühr – weltweit

Welche Vorteile bietet es, das Hotel mit Kreditkarte zu bezahlen?

Die meisten Menschen denken in diesem Zusammenhang an die Abreise das bargeldlose Begleichen der Rechnung. Die wenigsten haben die Hotelbuchung im Hinterkopf. Einige Kreditkartenherausgeber kooperieren mit Online-Reisebüros. Wer dort eine Reise oder ein Hotel bucht und mit seiner Kreditkarte bezahlt, erhält einen Rabatt zwischen drei Prozent und fünf Prozent.

Für den klassischen Individualtourist lohnt sich die Kreditkartenzahlung, wenn die Abreise am Ende des Monats stattfindet, und die Rechnung erst im nächsten Monat dem Konto belastet wird. Dies beantwortet auch die in Google häufig gestellte Frage, wann eine Hotelrechnung dem Konto belastet wird, wenn sie mit Kreditkarte bezahlt wurde.

Die Hotelrechnung fließt ganz normal in den Kreditkartensaldo mit ein. Handelt es sich jedoch um eine Debitcard von Visa oder Mastercard, wird der Rechnungsbetrag dem Konto sofort belastet.

  • American Express und Diners Club bieten Kooperationen mit internationalen Hotelketten.
  • Karteninhaber dieser Kreditkarten erhalten ebenfalls teilweise Rabatte, teilweise genießen sie einen Sonderstatus. Die Hotelrechnungen können bei American Express-Kooperationen dort auch aus den erworbenen Membership Rewards Punkten bezahlt werden.

Die Hotelkette Hilton gibt in Kooperation mit der DKB eine Co-Branding Visa Kreditkarte heraus. Karteninhaber erhalten unter anderem zehn Prozent Preisnachlass auf alle Speisen und Getränke in den Hilton Hotels. Außerdem nehmen sie am Hilton Honors Rewards Programm teil und können Punkte sammeln, die dann wiederum in Prämien oder Übernachtungen getauscht werden.

Zwei Tipps zum Hotel bezahlen außerhalb der Eurozone

Innerhalb der Europäischen Union ist es schon seit einigen Jahren verboten, für bestimmte Zahlungsmittel einen Aufschlag zu verlangen. Einige Fluggesellschaften waren so frei, bei Kreditkartenzahlung eine gesonderte Gebühr zu erheben. Dies ist glücklicherweise nicht mehr zulässig –  in der Europäischen Union.

  • In einigen Ländern erheben Einzelhändler, Hotels und Restaurants einen Zuschlag von meist fünf Prozent auf den Rechnungsbetrag, wenn der Kunde mit Kreditkarte bezahlt.
  • Die Unternehmen geben damit die Gebühren, die ihnen von den Kreditkartengesellschaften in Rechnung gestellt werden, an die Verbraucher weiter. Diese Kosten betragen je nach Gesellschaft zwischen  einem und drei Prozent, ergänzt um individuelle Kosten je nach Vertragsmodell.

Die Konditionen für die Kartennutzungen sind ganz interessant zu wissen. Die MaestroCard ist günstiger als Kreditkarten. Hier berechnen die beteiligten Banken “nur” 0,23 bis 0,3 Prozent des Rechnungsbetrages. Die Nutzung des Kartenterminals lassen sich die Betreiber übrigens auch bezahlen. Für jede Inanspruchnahme fallen zwischen sieben und zwölf Prozent an.

Kommen wir auf einen möglichen Rechnungszuschlag zurück. KArteninhaber sollten vor der Bezahlung fragen, ob ein solcher Zuschlag anfällt oder nicht. Ist dem so, macht es Sinn, sich Bargeld zu besorgen und damit zu bezahlen. Damit fällt nämlich bei vielen Kreditkarten nur eine Gebühr an, die Gebühr für Umsätze in Fremdwährung und nicht auch noch die Gebühr für die Rechnung.

Die meisten Kreditkartenherausgeber berechnen zwischen einem und drei Prozent des Umsatzes als zusätzliche Gebühr, wenn der Rechnungsbetrag nicht auf Euro lautet. Viele Kreditkarteninhaber wissen dies gar nicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Rechnung im Geschäft oder Lokal bezahlt wurde, oder ob es sich um eine Barbehebung am Bankomat handelt.

Eine Kreditkarte, die Advanzia Mastercard Gold “free” verzichtet allerdings generell auf Gebühren für die Umrechnung von Fremdwährung. Sie verzichtet übrigens auch dauerhaft auf eine Jahresgebühr oder Kosten für Barbehebungen.

Kreditkarten Empfehlungen in Österreich – Vergleich

TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

FREE AT Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

DKB Konto mit Visa Debitkarte

0,00 €

Zum Anbieter

 

Avatar-Foto

Über den Autor

Uwe Rabolt, Jahrgang 1959, ist gelernter Bankkaufmann und Versicherungsfachmann (BWV).

Nach 26 Jahren an vorderster Front im Vertrieb schreibt er seit 2011 für Finanzportale in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Durch das viertel Jahrhundert im Vertrieb hat er ein Gespür dafür bekommen, was für Verbraucher bei Finanzthemen wirklich relevant ist.

Haupt-Sidebar

Kreditkarten Empfehlung

Inhalt

  • Beste Kreditkarten – Empfehlungen der Redaktion
  • Welche Vorteile bietet es, das Hotel mit Kreditkarte zu bezahlen?
  • Zwei Tipps zum Hotel bezahlen außerhalb der Eurozone

Anbieter

  • A1 Mastercard Platinum
  • Advanzia MasterCard Gold Free
  • American Express Kreditkarten
  • BAWAG P.S.K. Kreditkarten
  • Binance Visa Card
  • Bitpanda Visa Card
  • Black & White MasterCard – Prepaid Kreditkarte
  • Beste Reise Kreditkarte Österreich 2022
  • Card complete Kreditkarten
  • Consors Finanz Mastercard Gold Kreditkarte
  • DADAT Bank Konto & Kreditkarte
  • Diners Club Kreditkarten Österreich
  • DKB Visa Card – Test und Erfahrungen 2022
  • Erste Bank Kreditkarten
  • N26 MasterCard Kreditkarte
  • ÖAMTC Kreditkarte
  • PayLife Kreditkarten
  • pliant Firmen Kreditkarten
  • Raiffeisenbank Kreditkarten
  • Revolut Bank – Konto & Karte
  • Sparkassen Kreditkarten
  • TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte
  • Tomorrow Bank Konto & Karte
  • Viabuy MasterCard Prepaid Kreditkarte
  • Volksbank Kreditkarten – Test und Erfahrungen
  • Wise Multiwährungskonto mit Debitkarte

Kreditkarten Vergleiche in Österreich

  • Girokonto mit Kreditkarte in Österreich
  • Kostenlose Kreditkarten in Österreich
  • Kreditkarte mit Bonusprogramm
  • Kreditkarte mit Cashback in Österreich
  • Payback mit Kreditkarte in Österreich
  • Kreditkarte mit Teilzahlung
  • Kostenloses Girokonto mit gratis Karte
  • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
  • Prepaid-Kreditkarten ohne KSV

Ratgeber & Tipps

  • Bargeld abheben mit der Kreditkarte
  • Bezahlen mit der Kreditkarte
  • Die wichtigsten Kreditkartenanbieter
  • Hotel bezahlen mit Kreditkarte
  • Mietwagen ohne Kreditkarte leihen
  • Flug mit Kreditkarte bezahlen – Vorteile
  • Kreditkarten Anbieter in Österreich – Vergleich
  • Kreditkartennutzung im Ausland
  • Urlaub mit der Kreditkarte bezahlen – Vorteile

Impressum - Datenschutz