Egal ob für das Beziehen von Bargeld am Bankomaten oder für das Bezahlen von Waren oder Dienstleistungen in Ladengeschäften oder im Netz: auch in Österreich erfreuen sich kostenlose Kreditkarten einer immer weiter wachsenden Beliebtheit.
Empfehlung: DKB CASH Girokonto mit gratis Kreditkarte
DKB Kreditkarte – Kostenlose Bankomatkarte und DKB-VISA-Card | |
Weltweit kostenlos bezahlen | |
Weltweit kostenlos Geld abheben | |
Bezahlen per Smartphone via Apple Pay & Google Pay | |
schnelle Eröffnung | |
Modernes Banking immer und überall | |
Testsieger Sicherheit – CHIP Online Banking Test 11/2018 | |
Online Cashback | |
DKB Bank Kreditkarte beantragen |
Black&White Prepaid Mastercard – Vorteile | |
Kreditkarte ohne Gehaltsnachweis & ohne Schufa/KSV Prüfung | |
Keine Monatsgebühr. Keine Jahresgebühr. Für Immer. | |
In nur 3 Minuten bestellen | |
Die BLACK&WHITE Karten bieten das beste Preis-/Leistungsverhältnis. | |
3 Jahre Kartengültigkeit | |
Lieferung in 3-5 Werktagen | |
Sofort online aufladen | |
Bequem auf Rechnung bezahlen | |
Black & White Prepaid Mastercard beantragen |
FREE Mastercard Gold – Gebührenfreie Kreditkarte | |
€ 0,- Jahresgebühr | |
Keine Auslandseinsatzgebühr (weltweit) | |
Kreditkarte trotz KSV | |
Gratis Reiseversicherung | |
Gratis Kredit bis zu 7 Wochen | |
Flexible Rückzahlung | |
FREE Kreditkarte beantragen |
N26 Kreditkarte – Vorteile | |
Banking so mobil wie du | |
Öffne jetzt dein N26 Girokonto mit Kreditkarte in wenigen Minuten, direkt mit deinem Smartphone. | |
Hol’ dir dein kostenloses Girokonto inklusive Mastercard Debit. | |
Sicherheit hat bei N26 Priorität | |
Mit N26 ist die Organisation deiner Finanzen einfach und flexibel. | |
N26 Kreditkarte beantragen |
Viele Kreditkartenanbieter haben diesen Umstand erkannt und bieten aktuell eine Vielzahl an Angeboten, bei denen Kreditkarte und Konto sowie auch das Bezahlen und Beziehen von Bargeld kostenlos realisiert werden können.
Aufgrund des großen Marktangebots empfiehlt es sich für Verbraucher in Österreich derzeit, sich zunächst einen Überblick über die einzelnen Karten und Konto-Modelle zu verschaffen, um hier von vorteilhaften Bonusaktionen sowie Neukundenrabatten zu profitieren.
In dem nun folgenden Artikel haben wir daher für Sie einmal die momentan lukrativsten Girokonto- und Kreditkartenangebote für 2020 ausfindig gemacht und möchten dabei auf alle wichtigen Fragen rund um das Thema Gratis-Konto und Kreditkarte eingehen.
Wie funktioniert überhaupt eine Kreditkarte?
Kreditkarten an sich werden von Bankhäusern oder Kreditinstituten (Geschäftsbanken und auch Direktbanken) ausgegeben und dienen als Zahlungsmittel für Bargeldverfügungen oder das Bezahlen von Waren oder Dienstleistungen in Ladengeschäften oder im Internet.
- Als Inhaber der entsprechenden Kreditkarte verfügen Sie – je nach individuellem Bonitätsrahmen – über einen monatlichen Verfügungsrahmen über den Sie weltweite Zahlungsvorgänge tätigen können.
- Die Höhe des Verfügungsrahmens wird dabei vom Kreditinstitut festgelegt – bei sogenannten Prepaid-Kreditkarten können Sie nur über jenes Geld verfügen, welches auch tatsächlich auf dem an die Kreditkarte angeschlossenen Girokonto hinterlegt ist. Letztere Variante wird demnach als Guthabenbasis geführt – Kreditkarte und Konto sind in beiden Fällen in der Regel kostenlos.
Bei den meisten Bankhäusern oder Kreditinstituten erhalten Sie einmal im Monat eine Kreditkartenabrechnung, bei der Ihre gesamten Ausgaben innerhalb des letzten Abrechnungszeitraums zusammengefasst werden – den entsprechenden Betrag müssen Sie dann per Abrechnung begleichen.
Sollten Sie über eine Prepaid-Kreditkarte verfügen, so entfällt die monatliche Abrechnung. Zum Ausgleich des Gesamtsaldos der Kreditkarte können Sie entweder das SEPA-Lastschriftverfahren oder Eigenüberweisungen nutzen.
Sollten Sie den Gesamtsaldo Ihrer Kreditkarte nicht fristgerecht zum nächsten Fälligkeitsdatum begleichen, so fallen hierfür in der Regel Kreditkartenzinsen an. Viele Kreditkarten-Anbieter offerieren ihren Kunden aber mittlerweile eine bequeme Raten-Option zum Begleichen des Kreditkartensaldos.
Wer kann eine Kreditkarte in Österreich beantragen?
Um sich für eine Kreditkarte in Österreich zu qualifizieren, müssen Sie als potenzieller Kreditkartennehmer über einen festen und dauerhaften Wohnsitz innerhalb der Republik Österreich verfügen.
Die Hauptgründe hierfür sind vor allem Haftungsansprüche der jeweiligen Kreditinstitute gegenüber Ihnen, falls Sie die entsprechenden Kreditkartensalden oder Kreditkartenzinsen nicht entrichten sollten.
- Weiterhin müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um in Österreich eine Kreditkarte beantragen zu können. Denn als minderjähriger Kreditkartennehmer würden Sie gemäß österreichischem Gesetz noch nicht als vollständig geschäftsfähig gelten.
- Prepaid-Kreditkarten hingegen können Sie bereits ab 14 Jahren beantragen. Zu guter Letzt müssen Sie für das Beantragen einer Kreditkarte auch über die geforderte Bonität verfügen.
Diese bezieht sich auf die Fähigkeit oder Bereitschaft eines Schuldners, seinen potenziellen Zahlungsverpflichtungen vollständig und auch fristgerecht nachzukommen. Jene, sogenannte Bonitätsprüfung bezieht Eckdaten über Ihr individuelles Gehalt, Ihre aktuellen Kreditverpflichtungen sowie Ihrem persönlichen Score mit ein. Deutlich unkomplizierter ist hier der Erhalt von Prepaid-Kreditkarten, da diese auf Guthabenbasis geführt werden und für das jeweilige Kreditinstitut keinerlei Ausfallrisiko bergen.
Was sind nun gute Angebote für Gratis-Konten und Kreditkarten in Österreich 2020?
Für unseren unabhängigen Kreditkarten-Test 2020 für Konto- und Kreditkartenangebote in Österreich haben wir einen jährlichen Umsatz im Euroland von 2.500 Euro vorausgesetzt – das entspricht rund 200 Euro Kreditkartenumsatz pro Monat, der zum Beispiel für Einkäufe im Supermarkt, für das Buchen von Reisen sowie für sonstige Ausgaben aufwendet werden kann.
Weiterhin beziehen wir in unseren Vergleich sowohl reguläre Kreditkarten, als auch Prepaid-Kreditkarten mit ein. Die in unserem unabhängigen Test zutage geförderte Top-4 der aktuell besten Kreditkartenangebote in Österreich gestaltet sich demnach wie folgt:
- DKB Visa-Card – mit 0,00 € jährlicher Kreditkartengebühr und 0,00 € Gesamtkosten pro Jahr
- Black&White Prepaid-Mastercard – mit ebenfalls 0,00 € jährlicher Kreditkartengebühr sowie 0,00 € jährlichen Gesamtkosten
- Advanzia Bank free Mastercard Gold – ebenfalls völlig kostenfrei in der Unterhaltung sowie in puncto jährliche Gesamtkosten
- N26 Kreditkarte – die kostenlose Kreditkarte des deutschen Anbieters N26, der auf jährliche Kreditkartengebühren verzichtet
Auf Platz 1 in unserem Ranking schaffte es die DKB Visa-Card-Kreditkarte, mit der Sie weltweit kostenlos Bargeld am Bankomaten beziehen oder Bezahlungen an Visa-Terminals tätigen können. In vielen Onlineshops erhalten Sie beim Bezahlen mit dieser Kreditkarte aktuell auch vorteilhafte Cashbacks.
Den zweiten Platz in unserem Ranking erreichte die Black&White Prepaid-Mastercard-Kreditkarte, bei der es sich um eine gänzlich gebührenfreie Kreditkarte auf Guthabenbasis handelt, die über eine dreijährige Gültigkeit verfügt und einen der höchsten Sicherheitsstandards überhaupt bietet.
Den Bronze-Rang erreichte in unserem unabhängigen Test die Advanzia Bank free Mastercard Gold-Kreditkarte, bei der nur 1,53 Prozent monatlicher Sollzins für Bezahlungen, beziehungsweise 1,73 Prozent monatlicher Sollzins für Bargeldverfügungen veranschlagt werden.
Auf den vierten Platz schaffte es nach unserer Ansicht die N26 Kreditkarte, bei der es zur Kreditkarte ein kostenloses Girokonto dazu gibt. Das Konto an sich ist zu 100 Prozent mobil über die N26-Banking-App steuerbar – bei Nutzung der N26 Kreditkarte winken aktuell ebenso lukrative Cashbacks von bis zu 0,100 Prozent aller Einkäufe.
Unser Fazit zum Thema kostenloses Girokonto und Kreditkarte in Österreich
Auch die Beantragung einer Kreditkarte in Österreich lässt sich schnell und unkompliziert realisieren. Nutzen Sie hierfür einfach ein unabhängiges Vergleichsportal für Kreditkartenangebote in Österreich und finden Sie so genau den Anbieter, der zu Ihren Anforderungen passt. Beantragen Sie dann Ihre individuelle Kreditkarte direkt über das Portal und füllen Sie im Zuge der Beantragung die geforderten Eröffnungsunterlagen aus.
Verifizieren Sie Ihre Eingaben dann entweder per Post-Ident-Verfahren über die Österreichische Post oder nutzen Sie das moderne Video-Ident-Verfahren direkt über den jeweiligen Anbieter. Nachdem die Unterlagen dann zur Prüfung an den Anbieter eingegangen sind, erhalten Sie schon nach maximal 1 bis 2 Wochen Ihre Kreditkarte sowie die Zugangsdaten zu Ihrem kostenlosen Konto zugesandt.
Behalten Sie jedoch immer Ihr individuelles Budget im Auge und vermeiden Sie unnötige Verzugszeiten in puncto Begleichung von Kreditkartenschulden, da diese in der Regel mit einem erhöhten Verzugszins einhergehen. In jedem Fall ist eine Kreditkarte ein idealer Begleiter für das bargeldlose Bezahlen im In- und Ausland und kann Ihren Alltag überaus praktisch bereichern.