Kreditkarte Österreich

  • Anbieter
    • Advanzia
    • American Express
    • Black & White Mastercard
    • Card complete
    • DADAT
    • Diners Club Golf Card
    • DKB
    • N26
    • PayLife
    • VIABUY
  • Ratgeber
    • Kreditkarte mit Bonusprogramm
    • Kreditkarte mit Cashback
    • Kostenlose Kreditkarte
    • Kostenloses Girokonto mit Gratis Kreditkarte
    • Kreditkarte mit Teilzahlung
    • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
    • Prepaid Kreditkarten

Kreditkarte mit Versicherungsschutz in Österreich – Anbieter & Vorteile

Kreditkarten in Österreich, die gebührenfrei sind, beinhalten in der Regel, bis auf wenige, auch keinen Versicherungsschutz als Zusatzleistung. Somit kommt es hier auf die jeweilige vertragliche Gestaltung an, welcher der Kreditkarten-Inhaber mit dem Kreditkartenunternehmen oder der Bank hier eingegangen ist.

Kreditkarten Anbieter mit Versicherungsschutz in Österreich

FREE.AT Mastercard Gold – Gebührenfreie Kreditkarte
€ 0,- Jahresgebühr
Keine Auslandseinsatzgebühr (weltweit)
Kreditkarte trotz KSV
Gratis Reiseversicherung
Gratis Kredit bis zu 7 Wochen
Flexible Rückzahlung
FREE Kreditkarte beantragen
PayLife PayLife Gold Kreditkarte in Österreich – Vorteile
visa-paylife-kk-oe
PayLife Visa oder Mastercard Kreditkarte
Jahresentgelt EUR 64,–.
Verfügungsrahmen EUR 3.000,–
PayLife 3-fach Reiseschutz
Einkaufsschutz
Schlüssel-SOS
Teilzahlung – Bewegungsfreiheit à la Karte
Mastercard Priceless Cities
PayLife Kreditkarte beantragen
Card complete Service Bank Gold Card Kreditkarte in Österreich
card-complete-gold-kk-oe
Genießen Sie einen erweiterten Versicherungsschutz auf Reisen inklusive Reisestornoversicherung.
Assistance: Mit Ihrer Gold Card erhalten Sie auch eine reisemedizinische und -rechtliche Beratung
Deluxe-Hotelscheck
Mietwagen zum Spezialtarif
Sicher online Einkaufen – complete Secure
Die Visa oder Mastercard Gold Card mit erhöhtem Versicherungsschutz erhalten Sie im 1. Jahr für EUR 3,- pro Monat, danach für eine Kartengebühr um EUR 5,80/Monat*.
erhältlich als Visa oder Mastercard
Card Complete Card beantragen
American Express Card Kreditkarte – Vorteile
american-express-kk-oe
Klassiker mit weltweitem Schutz
Beitragsfrei für 12 Monate, danach 6 Euro monatliche Gebühr
Kreditlimit: Flexibel an Sie angepasst
Reisegepäck-Versicherung>
Bonusprogramm: Membership Rewards® Punkte sammeln und flexibel einlösen
Soforthilfe bei Notfällen im Ausland
24-Stunden-Kundenservice
American Express Card beantragen
Diners Club Golf Card Kreditkarte – Vorteile
Austrian Business Class Check-in an allen österreichischen Flughäfen
Green Fee Ermäßigung bei Partner Golf Clubs
Kostenloser Transport eines Golfbags
Erweiterte Reisegepäckversicherung
Versicherungsschutz auch bei Bruch eines Golfschläger
“Hole in One“ Versicherung
Privat-Haftpflichtversicherungsschutz
Diners Club Golf Kreditkarte beantragen

Dabei sind hier die Karten-Unternehmen, wenn eine Versicherung mit angeboten wird, nicht selbst der Versicherer, sondern es wurden dann mit bestimmten Versicherungsunternehmen und -gesellschaften die entsprechenden Verträge abgeschlossen.

Dabei gibt es in Österreich einige Anbieter, die bei ihrem Angebot auch Kreditkarten mit Versicherungsschutz im Programm haben.

Card Complete

  • So bietet Card Complete Visa- oder Master-Kreditkarten mit Versicherungsschutz an. Dort enthalten sind eine Reiseunfall- sowie eine Behandlungskosten-Versicherung (inklusive Ambulanzflug sowie Primärrettung) ausschließlich für den Inhaber der Karte, jedoch nicht für mitreisende Personen (Ehefrau oder Kinder).
  • Auch ist im Versicherungsschutz hier eine Reisegepäck-, Reisestorno -, Reisehaftpflicht- und Verkehrsmittel-Unfallversicherung enthalten. Diese gelten nicht nur für den Visa- oder Mastercard-Karten-Inhaber, sondern auch für die in häuslicher Gemeinschaft lebenden mitreisenden Ehepartner oder Lebensgefährten (dabei muss seit 3 Monaten dieselbe Meldeadresse vorhanden sein) sowie für im Haus lebenden minderjährigen Kinder bis zu deren vollendeten 18. Lebensjahr.

Zusätzlich müssen bei der Visa-/Mastercard gewisse Bedingungen erfüllt werden, damit der aufgeführte Versicherungsschutz in Kraft tritt. Dazu gehört eine bestimmte Umsatzgröße, die dann aus den jeweiligen Bedingungen der Kreditkarte ersichtlich wird.

Diners Club

Bei der Kredit-Karte von Diners Club ist ebenfalls ein Versicherungsschutz vorhanden. So gibt es hier die Übernahme des Versicherungsfalles bei Berg-, Transportkosten, Überführungskosten im Todesfall oder bei einem Nottransport aus dem Ausland.

Ebenso sind dort auch Behandlungskosten und die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt im Ausland mit abgedeckt. Die Karte muss jedoch innerhalb der letzten 2 Monate vor Eintritt des Versicherungsfalles eingesetzt und verwendet worden sein. Zusätzlich gibt es bei dem Kartenherausgeber Diners Club noch einen erweiterten Versicherungsschutz, der über den aufgeführten Lösungen liegt. Dabei ist jedoch hier die Voraussetzung, dass die Karte von Diners Club zum überwiegenden Teil für die Begleichung der Reisekosten oder ein Gratisticket aus dem Vielfliegerprogramm verwendet worden ist.

Advanzia Master Card Gold

Die MasterCard Gold von Advanzia ist eine der wenigen Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung ohne jährliche Grundgebühr. Bei einigen wenigen Anbietern ist im ersten Jahr der Benutzung kostenlos, diese verlangen dann aber dafür ab dem zweiten Jahr Gebühren.

Was decken Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung ab?

Wie aus den oben erwähnten Beispielen zu entnehmen ist, ist der Versicherungsschutz, je nach Kreditkarten-Herausgeber, zum Teil sehr unterschiedlich. Grundsätzlich ist eine solche Reiserücktrittversicherung, die mit einer Kreditkarte mit Versicherungsschutz dort häufig enthalten ist, direkt ab dem Buchungstag gültig. Sie springt dann mit der Zahlung der Reise ein, wenn diese nicht angetreten werden kann.

  • In der Regel sind die dort akzeptierten Gründe Unfälle, Tod oder Krankheit der versicherten Person. Ebenfalls gehört hier teilweise auch eine Schwangerschaft mit dazu. In der Regel muss aber die Reise, damit eine solche Reiserücktrittversicherung den Versicherungsschutz auch gewährt, auch mit der jeweiligen Kreditkarte bezahlt worden sein.
  • Dabei gibt es hier auch Angebote, bei denen im Voraus geleistete Zahlungen für Inlandsflüge im Urlaubsland sowie Zahlungen für Mietwägen in der Regel erstattet werden, wenn dieser mit der dafür in Frage kommenden Kreditkarte bezahlt worden sind.

Bargeld im Ausland abheben bei Kreditkarten mit Reiserücktrittversicherung

Die Kreditkarten mit einem Reiserücktritts-Schutz kommen hauptsächlich für Auslandsreisen zum Einsatz. Die Kreditkarten-Herausgeber versuchen jedoch die Kosten für die Versicherung über höhere Gebühren bei der Bargeldauszahlung im Ausland zu auszugleichen. Dies ist vor allem bei Bargeldabhebungen in Fremdwährungen der Fall.

Beachtung der einzelnen Details bei der bei einer Kreditkarte angebotenen Reiserücktrittversicherung

Hier ist es besonders wichtig, das „Kleingedruckte“ zu lesen. In der Regel gilt eine mit einer Kreditkarte verbundene Reiserücktrittversicherung für den Karteninhaber und dessen Familie. Dabei gibt es hier von Kreditkarte zu Kreditkarte unterschiedliche Eigenanteile (Selbstbehalt). Ebenso ist die maximal versicherte Summe sehr unterschiedlich. Zusätzlich schwanken die versicherten Urlaubstage. Hier gibt es Angebote zwischen 30 Tagen und einem ganzen Jahr oder es wird ein uneingeschränkter Versicherungsschutz angeboten.

Der Vergleich von weiteren Versicherungsbedingungen

Zum Teil sind in einem solchen Versicherungspaket, das über die Kreditkarten angeboten wird, auch Auslandskrankenversicherungen mit enthalten. Hier sollte ebenfalls darauf geachtet werden, für wen der Versicherungsschutz übernommen wird (nur für den Karteninhaber oder auch für die Familie?). Ebenso von Bedeutung ist, wie lange hier der Versicherungsschutz gilt und welche Kosten bei der Auslandskrankenversicherung hier genau abgedeckt werden.

Bei vielen Kreditkarten, die eine Reiserücktrittsversicherung anbieten, muss die Reise über die Kreditkarte bezahlt worden sein. In der Regel spielt dabei keine Rolle, ob die Reise über das Internet oder vor Ort im Reisebüro gekauft worden ist.

Dabei sollte jedoch bei teuren und längeren Reisen auch beachtet werden, dass hier eventuell bei einer kurzfristigen Buchung durch das Bezahlen des Reisepreises der komplette Kreditrahmen, der mit der Kreditkarte verbunden ist, voll ausgelastet oder ausgeschöpft wurde. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, hier die Buchungen frühzeitiger vorzunehmen, so dass dann zum Monatsende ein Ausgleich über das Girokonto erfolgt und im Urlaub dann der Kreditrahmen wieder vollständig zur Verfügung steht.

Wenn es hier jedoch zu einer kurzfristigen Buchung kommt und dies im selben Monaten wieder der Urlaub selbst erfolgt, ist es hier sinnvoll, eventuell, wenn dies möglich ist, Guthaben auf die Kreditkarte zu überweisen und somit den offenen Betrag wieder vorab auszugleichen. Sonst kann es zum Beispiel vor Ort im Urlaub zu einem Problem werden, wenn bei einem Mietwagenverleih die Kreditkarte als Kaution, damit das Fahrzeug freigegeben wird, hinterlegt werden muss.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz
Notwendig immer aktiv