• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Kreditkarte Österreich

Kreditkarte Österreich

  • Kreditkarte Österreich
  • Kreditkarten Vergleich
  • Girokonto mit Kreditkarte
  • Kostenlose Kreditkarten
  • Krypto
  • Prepaid Kreditkarten
  • Über uns

DKB Visa Card – Test und Erfahrungen 2022

Das DKB Girokonto ist auch in Österreich erhältlich. Damit steht eines der beliebtesten deutschen Girokonten auch bei uns zur Verfügung. Die DKB hat im Herbst 2021 ihr Kontomodell überarbeitet und einige Neuerungen eingeführt. Die kostenlose Kontoführung ist geblieben, ebenso die gebührenfreie Visa Debitcard. Für die Visa Kreditkarte, die nur in Verbindung mit dem Girokonto erhältlich ist, berechnet die DKB allerdings seit dem eine Gebühr.

Wir haben uns nicht nur die DKB Visa Kreditkarte, sondern auch die Debitcard genauer angeschaut. Vielleicht sagst du ja, das Konto mit der Debitcard ist prima, da benötige ich die DKB Visa Kreditkarte gar nicht.


DKB Konto mit Visa Debitkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Kostenlose Visa Debitkarte
  • weltweit Kostenlos Geld abheben
  • Online Kontowechselservice
  • In wenigen Minuten beantragen.
  • Online Antrag: Legitimiere dich ganz einfach online mit Video-Ident.

Die DKB Visa Kreditkarte im Überblick

Die DKB Visa Kreditkarte ist letztendlich eine Ergänzung zur neuen Visa Debitcard. Diese hat die alte Girocard abgelöst, funktioniert nach demselben Prinzip, kann aber mehr. Im Gegensatz zur DKB Visa Kreditkarte, die alle Umsätze sammelt und dann einmal im Monat abbucht, wird bei der Debitcard jede Buchung sofort deinem Konto belastet.

Klassische Kreditkarten haben den Vorteil, dass du auch bei niedrigem Kontostand noch Geld ausgeben kannst, da die Belastung erst im nächsten Monat erfolgt. Nutzt du allerdings die Teilzahlungsfunktion, wird es mit Zinsen von bis zu 19 Prozent richtig teuer. Nutzt du die DKB Debitcard und hast kein Geld mehr auf dem Konto, zahlst du nur maximal 7,18 Prozent pro Jahr für die Überziehung.

  • Während die Debitcard kostenloser Bestandteil des DKB Girokontos ist, fallen jetzt bei der DKB Visa Kreditkarte Gebühren an.

Was kostet die DKB Visa Kreditkarte?

Bei der neuen  DKB Visa Kreditkarte sind die Kosten aufgeteilt. Zum einen gibt es eine monatliche Kartengebühr, zum anderen kannst du verschiedene Assistanceleistungen je nach Bedarf dazu buchen oder wieder abwählen.

Beginnen wir mit dem Wichtigsten, der monatlichen Grundgebühr. Diese beträgt 2,49 monatlich, vergleichsweise günstige 29,88 Euro im Jahr. Die Basiskarte der BAWAG beispielsweise kostet zwar nur 2,08 Euro, allerdings fallen Gebühren von mindestens 3,63 Euro pro Barabhebung an. Diese sind bei der DKB Visa Kreditkarte kostenlos.

Mit der DKB Visa Debitcard hebst du an allen Geldautomaten in der Eurozone seitens der DKB gebührenfrei Geld ab. Wird dein Konto im Aktivstatus geführt, gilt dies auch für Barabhebungen weltweit. Bei Standardkonditionen greift eine Abhebungsgebühr von 2,2 Prozent außerhalb der Eurozone.

Aktivstatus – was ist das?

Dein Konto wird im Aktivstatus geführt, wenn dein monatlicher regelmäßiger Geldeingang mindestens 700 Euro beträgt. Die Unterschiede siehst du hier:

Weitere Kosten und Leistungen rund um die DKB Visa Kreditkarte

Die DKB hatte bislang darauf verzichtet, ein Tagesgeldkonto anzubieten und dafür das Guthaben auf dem Kreditkartenkonto zu verzinsen. Die DKB bietet zwar immer noch kein Tagesgeldkonto an, berechnet aber dafür inzwischen ein Verwahrentgelt für Guthaben über 25.000 Euro auf dem Kreditkartenkonto. Das Entgelt beträgt 0,5 Prozent pro Jahr.

Du siehst in der Tabelle oben, dass du, unabhängig vom Kontostatus, mit der DKB Visa Kreditkarte weltweit kostenlos bezahlen kannst.

Allerdings gibt es einen Punkt, dem auch das Bezahlen in Österreich kostenpflichtig wird. Leistest du eine Zahlung in einem Wettbüro, einer Lotterie oder einem Casino, fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von drei Prozent auf den Umsatz an.

Erfreulich ist dagegen, dass die DKB bei Kreditkartenzahlungen in Fremdwährung auf eine Umrechnungsgebühr verzichtet.

Wie lange ist das Zahlungsziel bei der DKB Visa Kreditkarte?

Der offene Saldo der DKB Visa Kreditkarte wird grundsätzlich in einer Summe am 22. eines Monats abgerechnet. Ist der 22. ein Sonntag oder ein Feiertag, erfolgt die Abrechnung am nächsten Werktag. Die Abbuchung des Kartensaldos findet zeitnah statt.

Welche Zusatzleistungen gibt es bei DKB Visa Kreditkarte

Dass du die DKB Visa Kreditkarte, aber auch die Debitcard, mit Google Pay und Apple Pay nutzen kannst, ist ebenso selbstverständlich, wie das kontaktlose Bezahlen.

Der wesentliche Unterschied zur DKB Visa Debitcard liegt bei einem Aktivkonto in den zusätzlichen Leistungen. Du hast vielleicht schon gehört, dass zahlreiche Kreditkarten Versicherungspakete beinhalten. Fällt eine Jahresgebühr an, schließt diese den Versicherungsbeitrag mit ein. Du bezahlst  die Versicherungen mit, ob du sie benötigst oder nicht.

Bei der DKB Visa Kreditkarte sind die Rahmenbedingungen wesentlich individueller. Du nutzt und bezahlst nur, was du auch benötigst. Folgende Versicherungspakete kannst du nutzen:

  • Shopping
  • Travel
  • Internet

“Shopping” bietet dir eine Preisgarantie und zusätzlich eine Elektronikversicherung. Bezüglich der Preisgarantie haben wir uns einmal die Versicherungsbedingungen angeschaut. Das heißt, dass du die Preisdifferenz erstattet bekommst, wenn “ein mit diesem identischer Gegenstand (identisches Modell, identischer Ausstattung- und Leistungsumfang, identische Modellnummer) um mindestens EUR 30 günstiger angeboten wird, erstattet der Versicherer der begünstigten Person, unter Berücksichtigung der vereinbarten Versicherungssummen, den festgestellten Differenzbetrag zwischen dem tatsächlich bezahlten Preis. “

Allerdings ist die Preisgarantie mit einer Obergrenze von 1.000 Euro im Jahr maximiert. Der Preis für die Shopping-Versicherung beträgt 2,90 Euro im Monat.

Der Baustein “Travel” schließt eine Reiseabbruch-, eine Reiserücktritt- und eine Auslandskrankenversicherung mit ein. Die Notwendigkeit einer Auslandsreisekrankenversicherung, vor allem bei Reisen in Länder außerhalb der EU, kann man nicht oft genug betonen. Für “Travel” fallen 6,90 im Monat an, für “Travel Family and Friends” 8,90 Euro monatlich.

Das Versicherungspaket ”Internet” umfasst Zahlungsmitteldiebstahl, Identitätsdatendiebstahl und die Kostenübernahme bei Auseinandersetzungen mit Onlinehändlern. Die Leistungen für Internetschäden sind auf 5.000 Euro im Jahr maximiert.

Kommt dem Karteninhaber oder der Karteninhaberin die DKB Visa Kreditkarte abhanden, stellt die DKB weltweit kostenlos “Notfallbargeld” zur Verfügung.

Einen Pluspunkt stellt sicherlich die kostenlose weltweite Zusendung von “Notfallbargeld” dar, wenn einem Karteninhaber oder -inhaberin die Karte abhanden gekommen ist.

Welche Kartenlimits gibt es bei der DKB Visa Kreditkarte

Für die Kreditkarte der DKB gilt, dass sich dein Limit aus dem Kreditrahmen und einem eventuellen Guthaben auf dem Kreditkartenkonto ergibt.

Für die Debitcard stellt dein Verfügungsrahmen auf dem Konto, Guthaben zuzüglich Überziehungsmöglichkeit, das Limit dar.

Du kannst mit der Kreditkarte am Tag zwischen 50 Euro und 1.000 Euro oder den Gegenwert in einer anderen Währung am Geldautomaten abheben.

Vorteile der DKB Visa Kreditkarte

  • Nachdem die DKB Visa Kreditkarte nicht mehr kostenlos zur Verfügung steht, liegt der Vorteil ganz klar in der Möglichkeit, weltweit kostenlos Geld abheben zu können und der Verzicht auf eine Umrechnungsgebühr bei Fremdwährungsumsätzen.
  • Die DKB kooperiert mit zahlreichen Onlineshops. Ziel dieser Kooperation ist das Cashback-Programm für DKB-Kunden beim Onlineshopping.

DKB Konto mit Visa Debitkarte

0,00 €

Zum Anbieter

Nachteile der DKB Visa Kreditkarte

Leider hat die DKB selbst für einen Nachteil bei ihrer Kreditkarte für die Kunden gesorgt. Die Rede ist von der monatlichen Grundgebühr. Ebenso nachteilig sehen wir, dass die Karte nur in Verbindung mit dem Girokonto ausgegeben wird.

Wer keine Versicherungspakete benötigt, hat mit dem DKB Girokonto im Aktivstatus und der gebührenfreien DKB Visa Debitcard  eine hervorragende Lösung zur Auswahl.

Es gibt durchaus Mitbewerber, beispielsweise Advanzia MasterCard Gold free, die dauerhaft vollständig gebührenfrei sind, ein kostenloses Reise- und Auslandsversicherungspaket enthalten und keine Kosten bei weltweiten Barabhebungen berechnen.

Wie geht der Antrag bei der DKB Visa Kreditkarte?

Für den Antrag musst du dich im DKB Banking einloggen. Voraussetzung für den Antrag ist, dass du bereits ein DKB Girokonto und das Online-Banking nutzt.

  • Gehe dort auf den Menüpunkt “Service”.
  • Wähle “Konto und Karten”.
  • Gehe auf “Karte bestellen”.

Du befindest dich jetzt in der selbsterklärend gestalteten Antragsstrecke. Hast du den Antrag ausgefüllt und abgeschickt, geht dir die Karte innerhalb weniger Tage postalisch zu.

Wie sicher ist die DKB Visa Kreditkarte?

Die DKB Visa Kreditkarte befindet sich auf dem aktuell möglichen Sicherheitsniveau. Zahlst du mit der Karte im Internet, wird automatisch Visa Secure aktiviert. Hat das Computersystem der DKB den Eindruck, dass deine Karte missbraucht wird, erfolgt eine sofortige Kartensperre.

Kann ich mit der DKB Visa Kreditkarte Google Pay und Apple Pay nutzen?

Wenn du es vorziehst, mit dem Handy, der Smartwatch oder dem Tablet kontaktlos zu bezahlen, ist das weder mit der DKB Visa Kreditkarte noch mit der DKB Visa Debitcard ein Problem.

Was sind die Alternativen zur DKB Visa Kreditkarte?

Bei den Kreditkarten, die mit einem Konto einhergehen, wäre das Modell von N26 eine Option. Dabei handelt es sich um ein FinTech, bei dem das Handy die Schaltzentrale für das Banking darstellt.

  • Als Alternative ohne Konto bietet sich die Advanzia MasterCard Gold “free” an, die dauerhaft kostenlos ausgegeben wird und weltweit kostenlose Barabhebungen ermöglicht.

Fazit

Die DKB Visa Kreditkarte hat nach wie vor ihre Pluspunkte, auch wenn diese um die gebührenfreie Nutzung dezimiert wurden. Die DKB Visa Debitcard bietet sich hier als echte Alternative an. Vor dem Hintergrund, dass sich die Kosten bei der Nutzung des “Travel-Paketes” auf 64,68 Euro im Jahr summieren, lohnt sich durchaus auch einmal ein Blick bei der Konkurrenz, die nach wie vor auf Gebühren verzichtet.

  • Sicherheit *****
  • Transparenz *****
  • Bedienung *****
  • Produkt ****
  • andere Optionen ****
  • Gesamt: 4,6 von 5 möglichen Punkten

Pro

  • Google Pay  und Apple Pay
  • weltweit kostenlos Bezahlen und Abheben
  • keine Gebühren für die Umrechnung von Fremdwährungsumsätzen.
  • Kostenloses Notfallbargeld
  • Guthabenhaltung auf dem Kreditkartenkonto möglich

Contra

  • monatliche Grundgebühr
  • nur in Verbindung mit dem DKB Girokonto erhältlich
  • Versicherungspakete gebührenpflichtig

FAQ

Wie ich die DKB Visa Kreditkarte kündigen?

Für die Visa Kreditkarte gibt es keine feste Laufzeit. Du kannst die Karte jederzeit schriftlich kündigen.

Wie wird das Limit der DKB Visa Kreditkarte erhöht?

Um dein Kartenlimit zu erhöhen, musst du dich mit der DKB Bank in Verbindung setzen. Diese prüft anhand deiner Umsätze und deiner Bonität, wie hoch dein Kreditrahmen ausfallen kann.

Welche Jahresgebühr für die DKB Visa Kreditkarte?

Die Jahresgebühr für die DKB Visa Kreditkarte beträgt 29,88 Euro. Diese wird allerdings monatlich mit 2,49 Euro deinem DKB Girokonto belastet.

Wo kann ich mit der DKB Visa Kreditkarte kostenlos am Geldautomaten abheben?

Es ist mit der DKB Visa Kreditkarte weltweit kostenlos möglich, Geld am Automaten abzuheben. Wichtig ist, dass der Automat das Visa-Logo trägt.

Wie kann ich die DKB Visa Kreditkarte sperren?

Solltest du deinen DKB Visa Kreditkarte verlieren oder sie wird dir gestohlen, muss du sie sofort unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 – 200 288 sperren lassen. Diese Notfallnummer ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr besetzt. Du kannst die Karte aber auch über deine DKB-Banking App oder telefonisch über die DKB sperren.

Wann erhalte ich meine PIN-Nummer für die DKB Visa Kreditkarte?

Aus Sicherheitsgründen werden PIN und Kreditkarten immer zeitversetzt versendet. In der Regel liegt zwischen dem Erhalt der Karte und der PIN ein Zeitraum von drei Tagen.

DKB Visa Kreditkarte aktivieren – wie geht das?

Die Kreditkarte, aber auch die Debitcard, müssen nicht aktiviert werden. Sie sind sofort zur Nutzung frei. Allerdings benötigst du noch die PIN, da Unterschriften heutzutage entfallen. Denke daran, Visa Secure zu aktivieren.

Wie lange dauert es, Geld von der DKB Visa Kreditkarte auf mein Girokonto zu überweisen?

Deine Kreditkarte ist direkt mit deinem DKB Girokonto verknüpft. Ein Kontoübertrag wird sofort ausgeführt.

Benutzerkennung für die DKB Visa Kreditkarte – was ist das?

Als Benutzerkennung werden deine Zugangsdaten für dein Onlinebanking bezeichnet. Im Rahmen des Onlinebankings oder über die App ist es dir möglich Zahlungen zu Lasten oder zugunsten deiner Visa Kreditkarte vorzunehmen.

Wie kann ich Geld auf meine DKB Visa Kreditkarte überweisen?

Im Rahmen des Onlinebankings kannst du jederzeit Zahlungen auf deine DKB Visa Kreditkarte leisten.

DKB Konto mit Visa Debitkarte

0,00 €

Zum Anbieter
Avatar-Foto

Über den Autor

Uwe Rabolt, Jahrgang 1959, ist gelernter Bankkaufmann und Versicherungsfachmann (BWV).

Nach 26 Jahren an vorderster Front im Vertrieb schreibt er seit 2011 für Finanzportale in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Durch das viertel Jahrhundert im Vertrieb hat er ein Gespür dafür bekommen, was für Verbraucher bei Finanzthemen wirklich relevant ist.

Haupt-Sidebar

Kreditkarten Empfehlung

Inhalt

  • Die DKB Visa Kreditkarte im Überblick
  • Was kostet die DKB Visa Kreditkarte?
  • Weitere Kosten und Leistungen rund um die DKB Visa Kreditkarte
  • Wie lange ist das Zahlungsziel bei der DKB Visa Kreditkarte?
  • Welche Zusatzleistungen gibt es bei DKB Visa Kreditkarte
  • Welche Kartenlimits gibt es bei der DKB Visa Kreditkarte
  • Vorteile der DKB Visa Kreditkarte
  • Nachteile der DKB Visa Kreditkarte
  • Wie sicher ist die DKB Visa Kreditkarte?
  • Kann ich mit der DKB Visa Kreditkarte Google Pay und Apple Pay nutzen?
  • Was sind die Alternativen zur DKB Visa Kreditkarte?
  • Fazit
  • FAQ

Anbieter

  • A1 Mastercard Platinum
  • Advanzia MasterCard Gold Free
  • American Express Kreditkarten
  • BAWAG P.S.K. Kreditkarten
  • Binance Visa Card
  • Bitpanda Visa Card
  • Black & White MasterCard – Prepaid Kreditkarte
  • Beste Reise Kreditkarte Österreich 2022
  • Card complete Kreditkarten
  • Consors Finanz Mastercard Gold Kreditkarte
  • DADAT Bank Konto & Kreditkarte
  • Diners Club Kreditkarten Österreich
  • DKB Visa Card – Test und Erfahrungen 2022
  • Erste Bank Kreditkarten
  • N26 MasterCard Kreditkarte
  • ÖAMTC Kreditkarte
  • PayLife Kreditkarten
  • pliant Firmen Kreditkarten
  • Raiffeisenbank Kreditkarten
  • Revolut Bank – Konto & Karte
  • Sparkassen Kreditkarten
  • TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte
  • Tomorrow Bank Konto & Karte
  • Viabuy MasterCard Prepaid Kreditkarte
  • Volksbank Kreditkarten – Test und Erfahrungen
  • Wise Multiwährungskonto mit Debitkarte

Kreditkarten Vergleiche in Österreich

  • Girokonto mit Kreditkarte in Österreich
  • Kostenlose Kreditkarten in Österreich
  • Kreditkarte mit Bonusprogramm
  • Kreditkarte mit Cashback in Österreich
  • Payback mit Kreditkarte in Österreich
  • Kreditkarte mit Teilzahlung
  • Kostenloses Girokonto mit gratis Karte
  • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
  • Prepaid-Kreditkarten ohne KSV

Ratgeber & Tipps

  • Bargeld abheben mit der Kreditkarte
  • Bezahlen mit der Kreditkarte
  • Die wichtigsten Kreditkartenanbieter
  • Hotel bezahlen mit Kreditkarte
  • Mietwagen ohne Kreditkarte leihen
  • Flug mit Kreditkarte bezahlen – Vorteile
  • Kreditkarten Anbieter in Österreich – Vergleich
  • Kreditkartennutzung im Ausland
  • Urlaub mit der Kreditkarte bezahlen – Vorteile

Impressum - Datenschutz