• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Kreditkarte Österreich

Kreditkarte Österreich

  • Kreditkarte Österreich
  • Kreditkarten Vergleich
  • Girokonto mit Kreditkarte
  • Kostenlose Kreditkarten
  • Krypto
  • Prepaid Kreditkarten
  • Über uns

Erste Bank Konto & Kreditkarten – Test & Erfahrungen

Die Gründung der Spar-Casse datiert in das Jahr 1819. Die Erste Bank, in vollem Wortlaut Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen, ist das Hauptinstitut des österreichischen Sparkassenverbandes. In der Sparkassengruppe betreuen 15.000 Mitarbeiter in über 1.000 Filialen rund 3,8 Millionen Kunden. Damit verfügt die Sparkassengruppe in Österreich über einen Marktanteil von 30 Prozent. Grund genug für uns, das Kreditkartenangebot der größten Bankengruppe Österreichs genauer unter die Lupe zu nehmen.

Erste Bank Konten & Kreditkarten im Überblick


s Kompakt Konto & Kreditkarte

2,99 € pro Monat

Zum Anbieter
  • 25 EUR Markta Gutschein
  • kontaktloses Bezahlen
  • günstige Kontoführung
  • Inklusive George und Apps
  • Kostenlose Mastercard Debitcard
  • Auf Wunsch VISA oder Mastercard gegen zusätzliches Entgelt
  • Inklusive Apple Pay & Google Pay

Studentenkonto

0 €

Zum Anbieter
  • s Kreditkarte Gold im 1. Jahr gratis
  • gratis Kontoführung
  • Gratis Kontowechsel-Service
  • inklusive kostenloser Debitkarte
  • die Debitkarte gilt als internationaler Studentenausweis (ISIC)
  • kontaktlose Bezahlung via Handy einfach möglich

Erste Bank Konten & Kreditkarten für Vereine


Vereinskonto Smart

6,86 € pro Monat

Zum Anbieter
  • inklusive ProSaldo.net – für die einfach Buchhaltung & Fakturierung
  • kostenlose BankCard
  • auf Wunsch s VSIA Card Business Gold für 6 €/Monat
  • wahlweise die s VISA Card Business Platinum für 10,30 € pro Monat
  • ideal für den Einsatz in Vereinen zur Verwaltung der Finanzen
  • Full-Service mit Internetbanking, Bankkarten und SB-Service
  • Bei Bedarf erstklassige Beratung durch persönliche BetreuerIn

Bonuskonto für Vereine

~ 6 € / Monat

Zum Anbieter
  • ideal für wirtschaftlich tätige Vereine
  • mit kostenloser BankCard sowie s VISA Card Business Gold
  • Durch Einzelverrechnung bezahlen Sie nur das, was Sie auch nützen
  • Fakturierung, Buchhaltung und Kundenverwaltung online erledigen
  • Mit Debitkarte „BankCard“ und Firmen-Kreditkarte weltweit bargeldlos bezahlen
  • nternetbanking mit George, Telebanking Pro, Apps und ProSaldo.net
  • Einzugsservice: automatischer Einzug Ihrer offenen Forderungen
  • Bei Bedarf erstklassige Beratung durch persönliche BetreuerIn

Erste Bank Firmenkonten & Kreditkarten – Kommerzkonten


Pauschalkonto Kommerz Start

79,30 € / Quartal

Zum Anbieter
  • mit Kontowechsel Service für den einfachen Geschäftskonto Wechsel
  • das ideale Geschäftskonto für KMUs
  • Aktion – Kreditkarten inklusive – Jetzt im 1. Jahr gratis ( Details beachten)
  • einfache Planung dank pauschaler Kontoführungsgebühr
  • gebührenfreie BankCard
  • Auf Wunsch s VISA Card Business Gold (6 €/Monat)
  • Auf Wunsch s VISA Card Business Gold (10,36 €/Monat)
  • Sie nützen George, das modernste Business Banking
  • Auf Wunsch auch mit Telebanking (wird gesondert verrechnet)

Pauschalkonto Kommerz Plus

145,50 € pro Quartal

Zum Anbieter
  • mit Kontowechsel Service für den einfachen Geschäftskonto Wechsel
  • das ideale Firmenkonto für Klein- und Mittelbetriebe – inklusive Debitkarte „BankCard“ und Business-Kreditkarte
  • Gebührenfreie BankCard und s VISA Card Business Gold.
  • Aktion: Jetzt im 1. Jahr gratis die s Visa Card Business Platinum sichern!
  • einfache Planung dank pauschaler Kontoführungsgebühr
  • Sie nützen George, das modernste Business Banking
  • Auf Wunsch auch mit Telebanking (wird gesondert verrechnet)
  • Kontoeröffnung für Kommerz Plus einfach online durchführen

Erste Bank Konto Angebote für Einzelunternehmer & Gründer – EPU


EPU Smart

31,66 € / Quartal

Zum Anbieter
  • inklusive Kontowechsel Service – einfach wechseln & sparen!
  • das einfachste Business-Banking Österreichs
  • das ideale Geschäftskonto für Ein-Personen-Unternehmen
  • Sie haben Ihre Kontokosten im Griff, ohne Überraschungen
  • Auf Wunsch mit ProSaldo.net für Ihre Buchhaltung und Fakturierung
  • Debitkarte „BankCard“ inklusive
  • George und Apps für Internetbanking inklusive
  • Elektronische Buchungen und Kontoauszüge über George inklusive
  • Transaktionen im SB-Service inklusive
  • Visa Card Business Gold optional 6,00 Euro/Monat (Aktion: Jetzt im 1. Jahr gratis*)
  • Prosaldo.net ab 18,00 Euro/Monat (optionale Erweiterungen)

EPU Plus

39,95 € / Quartal

Zum Anbieter
  • inklusive Kontowechsel Service – einfach wechseln & sparen!
  • das einfachste Business-Banking Österreichs
  • inklusive SB-Serice
  • mit George Online Banking
  • Gebührenfreie BankCard und s VISA Card Business Gold inklusive.
  • Alternativ s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.
  • Optional Prosaldo.net, Plattform für Fakturierung und Buchhaltung zubuchbar.

s Gründer Konto

24,20 € / Quartal

Zum Anbieter
  • inklusive Kontowechsel Service – einfach wechseln & sparen!
  • ideales Konto für Gründer
  • das modernste Business-Banking Österreichs
  • Kontoführung im 1. Jahr um 50 % günstiger
  • ProSaldo.net im 1. Jahr gratis – danach ermäßigte Gebühr
  • Debitkarte „BankCard“ im 1. Jahr gratis – inklusive NFC für kontaktloses Bezahlen
  • Bei Bedarf mit Firmenkreditkarte
  • Visa Card Business Gold optional 6,00 Euro/Monat (Aktion: Jetzt im 1. Jahr gratis*)

Konto für vereinfachte Gründung

12,10 € pro Quartal

Zum Anbieter
  • inklusive Kontowechsel Service – einfach wechseln & sparen!
  • Konto speziell für die e-Gründung von Ein-Personen-GmbHs.
  • Konto zur vereinfachten Gründung einer Einpersonen-GmbH mit gratis eGründungs-Service rasch online eröffne
  • Konto für die eGründung, konsumentengeschützt
  • Gratis eGründungs-Service
  • Aktivierung Ihrer persönlichen Handysignatur sofort bei Ihrer KundenbetreuerIn
  • Konto wird nach Frimenbucheintragung in Ihr gewünschtes Firmenkonto umgewandelt
  • Inklusive George, dem modernsten Banking Österreichs
  • BankCard 2,03 Euro im Monat.
  • Bei Bedarf s VISA Card Business Gold für sechs Euro im Monat.
  • Alternativ s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.

s Existenzgründungs – Konto

3 Jahre gratis

Zum Anbieter
  • Beratung über Förderungen zur Existenzgründung
  • Versicherungslösungen mit attraktiven Startboni
  • Online-Buchhaltung ProSaldo.net im 1. Jahr gratis
  • s Visa Card Business Gold im 1. Jahr gratis*, danach 6 Euro pro Monat
  • s Visa Card Business Platinum 10,36 Euro/Monat (Aktion: Jetzt im 1. Jahr gratis*)

Betriebliches Konto für freie Berufe

3 Jahre gratis

Zum Anbieter
  • inklusive Kontowechsel Service
  • das ideale Geschäftskonto für Freie Berufe
  • s Visa Card Business Gold 6,00 Euro/Monat (Aktion: Jetzt im 1. Jahr gratis*)
  • s Visa Card Business Platinum 10,36 Euro/Monat (Aktion: Jetzt im 1. Jahr gratis*)
  • Fakturierung und Buchhaltung ProSaldo.net im ersten Jahr gratis

Aesculap Konto für Ärzte & Arztpraxen

3 Jahre gratis

Zum Anbieter
  • Das Konto für Ihren betrieblichen Zahlungsverkehr
  • Konto die ersten 3 Jahren gratis
  • s AesculapCard – die Kreditkarte für MedizinerInnen
  • Trennung von privaten und geschäftlichen Zahlungen
  • mit dem individuellen Überziehungsrahmen sind Sie immer liquid
  • bargeldlos bezahlen mit s Visa Card Aesculap und s MasterCard Aesculap
  • ProSaldo.net – die Online-Buchhaltung 1 Jahr gratis testen, Sie sparen 240 Euro

Kreditkarten Alternativen zu den Erste Bank & Sparkassen Angeboten


TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • TF-Bank Vorteilsclub
  • Dauerhaft keine Grundgebühr
  • Weltweit kostenlose Barverfügungen
  • Keine Umrechnungsgebühr bei Fremdwährung
  • Über 35 Millionen Akzeptanzstellen

FREE AT Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Ohne Kontowechsel
  • € 0,- Bargeldgebühr – weltweit
  • Gratis Reiseversicherung
  • Zinsfreies Zahlungsziel
  • € 0,- Auslandseinsatzgebühr – weltweit

DKB Konto mit Visa Debitkarte

0,00 €

Zum Anbieter
  • Kostenlose Visa Debitkarte
  • weltweit Kostenlos Geld abheben
  • Online Kontowechselservice
  • In wenigen Minuten beantragen.
  • Online Antrag: Legitimiere dich ganz einfach online mit Video-Ident.

Die Erste Bank – Die Karten im Überblick

Die Erste Bank bietet neben den Debitkarten, die in diesem Test keine Rolle spielen, klassische Kreditkarten von Mastercard und VISA sowie Prepaid-Kreditkarten von VISA an. Die Kreditkarten sind auch losgelöst von einem Konto erhältlich. Das Kreditkartenportfolio der Erste Bank umfasst

  • Mastercard First
  • Mastercard Gold
  • Mastercard Platinum
  • VISA Card First
  • VISA Card Gold
  • VISA Card Platinum
  • VISA Card GÖD First
  • VISA Card GÖD Gold
  • VISA Card Falstaff Gourmet
  • VISA Card Prepaid Classic
  • VISA Card Prepaid Online

Was kosten die Kreditkarten der Erste Bank?

Im Gegensatz zu anderen Anbietern verzichtet die Erste Bank nicht auf eine jährliche Grundgebühr. Die Gebühren hängen von der jeweiligen Karte ab. Allerdings fallen die Kosten für die Pendants identisch aus.

Für die Mastercard First und VISA First berechnet die Erste Bank monatlich 1,82 Euro ab dem zweiten Jahr. Im ersten Jahr fällt keine Gebühr an. Für die Gold-Karten beträgt die monatliche Gebühr 5,56 ab dem zweiten Jahr, im ersten Jahr ist sie ebenfalls gebührenfrei. Für Studierende reduziert sich der Betrag auf 2,79 Euro im Monat. Dieser Betrag fällt auch für eine Zusatzkarte an. Wer sich auf eine der beiden Platinumkarten fokussiert, entrichtet monatlich 10,14 für das Plastikgeld.

Neben den Standard-Kreditkarten bietet die Erste Bank noch zwei spezielle Karten an, eine für Gourmets, die Falstaff-Karte, und eine für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, die GÖD-Karte. Die VISA Card GÖD First ist bereits für 0,94 Euro im Monat zu haben, für die VISA Card GÖD Gold fallen 3,29 Euro monatlich an.

Die VISA Card Falstaff Gourmet Karte schlägt mit 8,37 Euro im Monat zu Buche. Ab einem jährlichen Kartenumsatz von 7.500 Euro entfällt die Jahresgebühr. Für die Zusatzkarte berechnet die Erste Bank 4,19 Euro monatlich. Die Zusatzkarte ist ab einem Jahresumsatz von 7.500 Euro ebenfalls kostenfrei.
Es bleiben noch die Gebühren für die Prepaidkarten. Für die physische Prepaidkarte berechnet die Erste Bank 16 Euro Gebühren für 24 Monate. Die Kosten für die virtuelle Prepaidkarte belaufen sich auf 14 Euro für 24 Monate.

Weitere Kosten und Leistungen für die Kreditkarten der Erste Bank

Der Einfachheit und Übersichtlichkeit halber stellen wir die jeweiligen Kartenpaare, First, Gold und Platinum jeweils tabellarisch gegenüber.

MastercardVISA
LeistungenWeltweit bargeldlos zahlen: mit Karte und Code.
Weltweit bargeldlos zahlen: mit Karte und Code.
Bis zu 5 Wochen Zahlungsziel: damit Zinsvorteil gegenüber Barzahlung
Bis zu 5 Wochen Zahlungsziel: damit Zinsvorteil gegenüber Barzahlung
Wunsch-Code: Wahl des Karten-Codes an den SB-Geräten in den Foyers der Erste Bank und SparkassenWunsch-Code: Wahl des Karten-Codes an den SB-Geräten in den Foyers der Erste Bank und Sparkassen
Kontaktlos zahlen: bis 50 Euro sogar ohne CodeKontaktlos zahlen: bis 50 Euro sogar ohne Code
Mastercard Identity Check: Mastercard ist für das sichere
Einkaufen im Internet automatisch aktiviert
VISA Secure: Sicher online bezahlen mit VISA Secure. Freigabe der
Online-Zahlungen mit s Identity.
SMS-Nachricht nach jeder Zahlung.SMS-Service: SMS-Nachricht nach jeder Zahlung.
Hohe Sicherheit: Haftung nur bis zur Verlust- oder Diebstahlsmeldung
bis 50 Euro. Im Notfall Ersatzkarte und Bargeld. Bei missbräuchlichen
kontaktlosen Zahlungen ohne Eingabe des persönlichen Codes oder
der Unterschrift entfällt der Selbstbehalt von 50 Euro
Hohe Sicherheit: Haftung nur bis zur Verlust- oder Diebstahlsmeldung
bis 50 Euro. Im Notfall Ersatzkarte und Bargeld
Preisvorteil bei Reisen mit pricelesscities.at
Gebühren
HauptkarteAktuell im 1. Jahr gratis*, dann 1,82 Euro/MonatAktuell im 1. Jahr gratis*, dann 1,82 Euro/Monat
Für Studierende**Aktuell im 1. Jahr gratis*, dann kostenlosAktuell im 1. Jahr gratis*, dann kostenlos
Für alle Kreditkarten der Erste Bank identisch
Bargeldbezug3 % vom Behebungsbetrag, mindestens 3,63 Euro3 % vom Behebungsbetrag, mindestens 3,63 Euro
Transaktion in Fremdwährung1,5 % vom Rechnungs- oder Behebungsbetrag1,5 % vom Rechnungs- oder Behebungsbetrag
Kartensperre und -nachbestellungkostenloskostenlos

Mastercard und VISA Gold

Der Unterschied zwischen den First-Karten und den Goldkarten besteht in einer Reiseversicherung. Diese umfasst

  • Reisegepäckversicherung 2.000 Euro
  • Dokumentenersatz 200 Euro
  • Verspätete Gepäckausgabe 200 Euro
  • Flugverspätung und -versäumnis 200 Euro
  • Kraftfahrzeug-Abschleppkosten 200 Euro
  • Schibruch 200 Euro
  • Reise-Unfallversicherung für Dauerinvalidität ab 50 % 75.000 Euro
  • Reise-Unfallversicherung für den Todesfall 15.000 Euro
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung für Dauerinvalidität ab 50 % 150.000 Euro
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung für den Todesfall 150.000 Euro
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Auslandsreiseabbruchversicherung 1.000 Euro
  • Reise-Haftpflichtversicherung 750.000 Euro
  • Haftpflichtversicherung für Erste-Hilfe-Leistungen
  • Reisestornoversicherung: Standardversicherungsschutz 1.500 Euro, erhöhter Versicherungsschutz 3.500 Euro

Positiv ist hier zu vermerken, dass der Versicherungsschutz auch greift, wenn die Reise nicht mit den Kreditkarten bezahlt wurde.
Die VISA Gold Karte bietet den gleichen Versicherungsschutz, aber darüber hinaus auch noch Rabatte bei Mietwagen von Hertz und AVIS.

Mastercard und VISA Platinum

Die Leistungen der Mastercard Platinum und VISA Platinum beinhalten zusätzlich zu dem Reiseversicherungspaket mit gegenüber den Goldkarten höheren Versicherungssummen:

  • Für die Karteninhaber und Karteninhaberinnen kostenloser Zutritt zu AIR-, JET- und SKY-Lounge am Flughafen Wien
  • Weltweiter Zugang zu 900 Airport-Lounges und gegen eine Extra-Gebühr ein Priority Pass. Dieser setzt allerdings voraus, dass das Konto bei der Sparkasse geführt wird, die auch die Karte herausgibt.

Die VISA GÖD Kreditkarten

Die VISA GÖD Karten sind speziell für Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst. Abgesehen von den bereits erwähnten Monatsbeiträgen sind die Leistungen der VISA GÖD First mit denen der VISA First identisch. Zwei Unterschiede bestehen allerdings. Zum einen dient die VISA GÖD Kreditkarte auch als Mitgliedsausweis für den GÖD. Zum anderen erhalten die Karteninhaber bei allen OMV-Tankstellen zwei Prozent Rabatt auf den Treibstoffpreis.

Die VISA GÖD Karte Gold bietet die um die Reiseversicherung und den Rabatt bei Hertz und AVIS erweiterten Leistungen.

Die VISA Card Falstaff Gourmet

Karteninhaber der VISA Card Falstaff Gourmet profitieren von mehreren, über die Basisleistungen hinausgehende Vorteile:

  • Mitgliedschaft im Falstaff Gourmetclub, der exklusive Vorteile bietet.
  • Mit jedem Umsatz Gourmet-Punkte sammeln. Ab 10.000 Punkten pro Jahr stehen wertvolle Gutscheine für ausgewählte Top-Restaurants sowie auserlesene Champagner und Weine bereit. Jeder Euro Kartenumsatz wird mit einem Gourmetpunkt bewertet.
  • Höhere Reiseversicherungs-Summen für Karteninhaber und Karteninhaberinnen sowie deren Angehörige (etwa Reisegepäck bis 4.500 Euro), Medizin- und Rechtshilfe-Assistance und eine Reisestornoversicherung,

VISA Prepaidkarten

Das Angebot der Erste Bank für Prepaidkarten bietet keine Besonderheit. Es entfällt die Bonitätsprüfung. Zusatzleistungen gibt es keine. Die Untergrenze für die Aufladung liegt bei 10 Euro pro Jahr, die Obergrenze bei 10.000 Euro jährlich.

Wichtig:

  • Das Bezahlen in Hotels, bei Mietautos, SB-Tankstellen und beim Parken ist nicht möglich.
  • Das Limit für Barbehebungen mit der s Prepaid Classic | Card beträgt 400 Euro pro Tag.
  • Nach 24 Monaten erfolgt eine automatische Verlängerung.
  • Die Prepaid-Karte kann ab dem 18. Geburtstag genutzt werden.

Wie lange ist das Zahlungsziel?

Das Zahlungsziel beträgt bei allen Kreditkarten, ausgenommen natürlich die Prepaidkarten, bis zu fünf Wochen ab dem Umsatzdatum. Das bedeutet, dass die Karteninhaber und Inhaberinnen auch einmal shoppen gehen können, wenn am Ende des Monats nicht mehr so viel Geld auf dem Konto ist. Eine Ratenzahlung des offenen Kreditkartensaldos ist nicht möglich. Der Saldo wird in einer Summe vom Konto abgebucht. Als Alternative zur Ratenzahlung gibt es nur den Dispo oder einen Ratenkredit.

Welche Zusatzleistungen gibt es bei den Erste Bank Kreditkarten?

Über die bereits angeführten Leistungen hinaus bestehen bei den Karten der Erste Bank keine weiteren Vorteile für die Kartennutzer und Kartennutzerinnen.

Limits der Erste Bank Kreditkarten

Der Kreditrahmen für die Karten, unabhängig davon, ob VISA oder Mastercard, orientiert sich an der Bonität der Antragsteller und Antragstellerinnen. Die jeweils ausgebende Sparkasse prüft entweder anhand der bereits bestehenden Kontoverbindung oder auf der Grundlage der KSV-Auskunft, welchen Rahmen sie ihren Kunden und Kundinnen einräumt. Der Rahmen des Limits bewegt sich zwischen 1.000 Euro und 5.000 Euro.

Die Vorteile der Erste Bank Kreditkarten

  • Alle Welt spricht vom Onlinebanking, von Banking Apps und dass Bankfilialen immer überflüssiger werden. Wer allerdings zwei Stunden in der Warteschleife der Telefonberatung hing, weil er ein Problem mit seiner Kreditkarte hatte, weiß die Vorzüge zu schätzen, in einer Filiale das Thema besprechen zu können.
  • Die Karten selbst bieten, das müssen wir ganz ehrlich einräumen, keine Merkmale, die sie besonders von den Mitbewerbern abheben. Ausnahme ist der Tankrabatt für die VISA GÖD Karten oder die Gutscheine der Falstaff Gourmet Karte.

Erste Bank Konten im Überblick

s Kompakt Konto & Kreditkarte

2,99 € pro Monat

Zum Anbieter

Studentenkonto

0 €

Zum Anbieter

Erste Bank Konten & Kreditkarten für Vereine – Vereinskonto

Vereinskonto Smart

6,86 € pro Monat

Zum Anbieter

Bonuskonto für Vereine

~ 6 € / Monat

Zum Anbieter

Erste Bank Firmenkonten & Angebote

Pauschalkonto Kommerz Start

79,30 € / Quartal

Zum Anbieter

Pauschalkonto Kommerz Plus

145,50 € pro Quartal

Zum Anbieter

Erste Bank Konto Angebote für EPU

EPU Smart

31,66 € / Quartal

Zum Anbieter

EPU Plus

39,95 € / Quartal

Zum Anbieter

s Gründer Konto

24,20 € / Quartal

Zum Anbieter

Konto für vereinfachte Gründung

12,10 € pro Quartal

Zum Anbieter

s Existenzgründungs – Konto

3 Jahre gratis

Zum Anbieter

Betriebliches Konto für freie Berufe

3 Jahre gratis

Zum Anbieter

Aesculap Konto für Ärzte & Arztpraxen

3 Jahre gratis

Zum Anbieter

Kreditkarten Alternativen & Empfehlungen

TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

FREE AT Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

DKB Konto mit Visa Debitkarte

0,00 €

Zum Anbieter

Die Nachteile bei der Ersten Bank

Bei den Nachteilen sieht es schon etwas anders aus. Die Kosten sind ein wesentlicher Punkt dabei. Die Erste Bank verlangt sowohl eine Jahresgebühr, als auch Gebühren für Barbehebungen am Bankomat. Dazu kommen noch Kosten für die Umrechnung bei Fremdwährungsumsätzen.

Voraussetzungen für eine Kreditkarte bei der Ersten Bank

Die Erste Bank setzt eine entsprechende Bonität für die Ausstellung einer Kreditkarte voraus. Der Wohnsitz muss seit mindestens einem Jahr in Österreich sein. Dazu kommt noch ein rechter Katalog von Vorgaben, die erfüllt sein müssen, um eine Kreditkarte zu erhalten:

  • Seit mindestens 3 Monaten ein unbefristetes, unselbständiges und ungekündigtes Dienstverhältnis oder Bezug einer Pension.
  • Einkommen in Euro von einem österreichischen Unternehmen.
  • Hauptwohnsitz seit mindestens 1 Jahr in Österreich
  • Keine negativen Einträge beim Kreditschutzverband oder bei anderen Warnlisten.
  • In den letzten zehn Jahren kein Insolvenzverfahren, Privatkonkurs und auch keine Exekution.
  • Weder selbst eine politisch exponierte Person, noch mit einer solchen Person verwandt oder nahestehen.
  • Keine Transaktionen mit Personen oder Unternehmen, die auf Sanktionslisten stehen.

Wie geht der Antrag der Kreditkarten bei der Ersten Bank?

Antragsteller und Antragstellerinnen haben die Wahl, ob sie die Kreditkarten in einer Filiale beantragen oder online. Im ersten Schritt der Onlinebestellung legen die Kunden und Kundinnen die Höhe des gewünschten Limits fest. Danach müssen sie angeben, ob sie schon eine Geschäftsbeziehung zum Sparkassensektor unterhalten und sich gegebenenfalls ins Onlinebanking einloggen. Andernfalls startet die Prozedur mit den Fragen nach den persönlichen Daten, Arbeitsverhältnis, der Liste der zu erfüllenden Voraussetzungen und den Einkommensverhältnissen.

Als Nächstes müssen die künftigen Kartennutzer und Nutzerinnen die letzten drei Gehaltsauszüge hochladen. Erst dann kann der Prozess fortgesetzt werden. Wir empfinden es als bedauerlich, dass keine Telefonnummer permanent eingeblendet ist. Der oder die eine oder andere mag während des Antragsprozesses Fragen haben.

Die Legitimation am Ende der Antragstellung erfolgt im Rahmen des VideoIdent-Verfahrens. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Lichtbildausweis, ein Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie ein Handy.
Die VISA Card Falstaff Gourmet kann nicht online bestellt werden. Für diese Karte müssen die Interessenten und Interessentinnen den Kartenantrag herunterladen.
Die Onlinebestellung für die VISA Prepaidkarten funktionierte am Tag unseres Tests leider nicht.

Die Konten bei der Erste Bank

Es ist zwar möglich, bei der Erste Bank eine Kreditkarte zu nutzen, ohne dort auch über ein Konto zu verfügen. Aber die Erste Bank ist eines der Institute, bei der die klassische Konstellation Konto und Karte lautet. Wichtig zu wissen ist, dass jedes Konto mit jeder Karte kombiniert werden kann. Der Vollständigkeit halber stellen wir daher die einzelnen Kontotypen noch einmal kurz vor.

Erste Bank s Plus Konto für Lohn, Gehalt oder Pension

Diese Konto müssen wir ein wenig genauer unter die Lupe nehmen, da es komplexer ist. Der vierteljährliche Grundpreis beträgt 16,56 Euro. Er reduziert sich jedoch, wenn die Kontoinhaber und Kontoinhaberinnen bestimmte Leistungen der Erste Bank in Anspruch nehmen.

LeistungPreis pro Quartal
Basis-Kontoführung s Plus Konto mit Geschäftsinfos in George16,56 Euro
–10 %: s Kreditkarte Gold oder Platinum–1,66 Euro
–10 %: Kontaktlos bezahlen–1,66 Euro
–10 %: Bargeld beheben in Selbstbedienung–1,66 Euro
–20 % für 1 Jahr:–3,31 Euro
Finanzierung, Bausparen, Versicherung, Wertpapiere
Kontoführung bei Anrechnung des maximalen Bonus8,27 Euro pro Quartal

Für die 20 Prozent-Rabattierung bei den Produkten gelten folgende Größen:

  • Kreditbetrag: mindestens 3.000 Euro.
  • Wertpapiere: Einmalanlage mindestens 3.000 Euro oder Wertpapiersparplan mit mindestens 50 Euro im Monat.
  • Bausparen: mindestens 50 Euro monatlich als Sparplan oder einmalige Anlage von 3.000 Euro.
  • Versicherung: keine Betragsgrenzen, Gruppenvertrag löst keinen Rabatt aus.

Und hier alle weiteren Kontomodelle der Erste Bank:

Erste Bank s Kompakt Konto für Lohn, Gehalt oder Pension

  • Onlinekonto
  • Kostengünstige Kontoführung für nur 2,99 Euro im Monat.
  • Inklusive George und Apps
  • Kostenlose Mastercard Debitcard
  • Kontaktlos bezahlen
  • Apple Pay und Google Pay
  • Auf Wunsch VISA oder Mastercard gegen zusätzliches Entgelt.

Studentenkonto

  • kostenlose Kontoführung
  • kostenlose Debitkarte
  • Debitkarte gilt auch als internationaler Studentenausweis (ISIC).
  • Kontaktlos mit dem Handy bezahlen

Vereinskonto Smart

  • Kontoführung pauschal 20,58 Euro im Quartal
  • Inklusive ProSaldo.net, Online-Plattform für Fakturierung und Buchhaltung.
  • Kostenlose BankCard
  • Auf Wunsch s VISA Card Business Gold für sechs Euro im Monat.
  • Alternativ s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.

Bonuskonto Vereine

  • Kontogebühr 18,23 Euro
  • Kontoführung wahlweise als Pauschale 18,23 Euro Minimum Quartal oder pro Buchungsposten.
  • Inklusive ProSaldo.net, Online-Plattform für Fakturierung und Buchhaltung.
  • Kostenlose BankCard und s VISA Card Business Gold.
  • Auf Wunsch s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.

Pauschalkonto Kommerz Start

  • Konto für KMUs mit pauschaler Kontoführungsgebühr
  • Kontoführungsgebühr 79,35 Euro
  • Bis 50.000 Euro Umsatz pro Quartal inklusive, darüber hinaus 0,035 Prozent für die darüber liegenden Umsätze.
  • Kosten pro Buchung inklusive bis 47,41 Euro, darüber hinaus Einzelverrechnung.
  • Gebührenfreie BankCard
  • Auf Wunsch s VISA Card Business Gold für sechs Euro im Monat.
  • Alternativ s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.

Pauschalkonto Kommerz Plus

  • Konto für KMUs mit pauschaler Kontoführungsgebühr.
  • Günstige Pauschalkonto-Gebühr 145,50 Euro pro Quartal
  • Bis 100.000 Euro Umsatz pro Quartal inklusive, darüber hinaus 0,035 Prozent
  • Kosten pro Buchung inklusive bis 89,95 Euro, darüber hinaus Einzelverrechnung.
  • Gebührenfreie BankCard und s VISA Card Business Gold.
  • Auf Wunsch s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.

EPU Smart

  • Konto für Ein-Personen-Unternehmen
  • Pauschalgebühr 31,66 Euro im Quartal
  • SB-Service inklusive
  • Onlinebanking George inklusive
  • Elektronische Kontoauszüge und Buchungen inklusive
  • Gebührenfreie BankCard
  • Auf Wunsch s VISA Card Business Gold für sechs Euro im Monat.
  • Alternativ s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.
  • Optional Prosaldo.net, Plattform für Fakturierung und Buchhaltung zubuchbar.

EPU Plus

  • Konto für Ein-Personen-Unternehmen
  • Pauschalgebühr 39,95 Euro im Quartal
  • SB-Service inklusive
  • Onlinebanking George inklusive
  • Elektronische Kontoauszüge und Buchungen inklusive
  • Gebührenfreie BankCard und s VISA Card Business Gold inklusive.
  • Alternativ s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.
  • Optional Prosaldo.net, Plattform für Fakturierung und Buchhaltung zubuchbar.

s Gründer Konto

  • Spezielles Konto für Existenzgründer
  • Kontoführungsgebühr 24,20 Euro, im ersten Jahr 50 Prozent Nachlass.
  • Inklusive George und Apps.
  • Inklusive Prosaldo.net für Fakturierung und Buchhaltung. Im ersten Jahr kostenfrei, danach mit Rabatt.
  • BankCard im ersten Jahr kostenfrei, danach 2,03 Euro im Monat.
  • Bei Bedarf s VISA Card Business Gold für sechs Euro im Monat.
  • Alternativ s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.

Konto für vereinfachte Gründung

  • Konto speziell für die e-Gründung von Ein-Personen-GmbHs.
  • Nach Eintragung der Gesellschaft in das Firmenbuch Umwandlung in das vorher gewählte Geschäftskonto.
  • Unterstützung bei der Firmenbucheintragung.
  • Inklusive George.
  • Kontoführung mindestens 12,10 Euro pro Quartal.
  • Einzelbepreisung der Buchungsposten.
  • BankCard 2,03 Euro im Monat.
  • Bei Bedarf s VISA Card Business Gold für sechs Euro im Monat.
  • Alternativ s VISA Card Business Platinum für 10,36 Euro im Monat.

s Existenzgründungskonto

  • Spezielles Konto für Gründer in den Berufsfeldern Apotheker, Ärzte, Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder, Notare oder Ziviltechniker
  • Kontoführung und Buchungsposten in den ersten drei Jahren gratis.
  • Onlinebuchhaltung Prosaldo.net im ersten Jahr kostenfrei.
  • BankCard im ersten Jahr kostenfrei, danach 2,03 Euro.
  • s VISA Card Business Gold im ersten Jahr kostenfrei, danach sechs Euro monatlich.
  • s VISA Card Business Platinum im ersten Jahr kostenfrei, danach 10,36 im Monat.
  • Nach drei Jahren Umstellung auf ein Konto für freie Berufe.

Betriebliches Konto für freie Berufe

  • Konto exklusiv für Freiberufler
  • Buchhaltungsportal Prosaldo.net für Fakturierung und Buchhaltung im ersten Jahr gratis.
  • George inklusive
  • Kontoführung Einzelbepreisung
  • Kontogebühr mindestens 24,20 Euro im Quartal.
  • BankCard 2,03 Euro im Monat
  • s VISA Card Business Gold im ersten Jahr kostenfrei, danach sechs Euro monatlich.
  • s VISA Card Business Platinum im ersten Jahr kostenfrei, danach 10,36 im Monat.

AesculapKonto

  • Konto speziell für Arztpraxen.
  • Kontoführung in den ersten drei Jahren gebührenfrei.
  • Kontogebühr 44,42 Euro
  • Buchhaltungsportal Prosaldo.net für Fakturierung und Buchhaltung im ersten Jahr gratis, danach für 240 Euro im Jahr.
  • BankCard 2,03 Euro monatlich
  • VISA Card Aesculap und Mastercard Aesculap
  • Im ersten Jahr gratis, danach 5,56 pro Monat je Karte.
  • Umfassender Versicherungsschutz für die Reise.
  • Kontaktlos mit dem Handy bezahlen.

Wie sicher ist die Erste Bank?

Vor dem Hintergrund, dass die Sparkassen in Österreich öffentlich-rechtliche Institute sind und die Erste Bank, wenn auch eine AG, deren Kopfinstitut ist, unterstellen wir, dass die Erste Bank so sicher wie Österreich selbst ist.

Bezüglich der Sicherheit der Kreditkarten bewegt sich die Erste Bank auf dem aktuell höchstmöglichen Niveau.

Kann ich mit den Karten der Erste Bank Google Pay und Apple Pay nutzen?

Die Kreditkarten der Erste Bank ermöglichen nicht nur das Bezahlen mit Apple Pay. Garmin Pay und Swatch Pay sind ebenso möglich, wie die Einrichtung der s Kreditkarte mobil auf dem Handy.

Was sind die Alternativen zu den Erste Bank Kreditkarten?

Wer eine Kreditkarte sucht, die ohne Jahresgebühr und ohne Kosten für Barbehebungen auskommt, keine Kosten bei Währungsumrechnungen anführt und trotzdem eine Reiseversicherung bietet, ist mit den Mastercard Gold der TF Bank oder der Advanzia Bank bestens bedient. Wer unbedingt eine Kreditkarte mit Konto möchte, sollte sich einmal das Angebot der DKB anschauen.

Fazit – Erste Bank Girokonto – Konto & Kreditkarte Angebote – Test & Erfahrungen 2023

Die erste Bank bietet mit ihrem Kreditkartenportfolio zwar ein breites Spektrum, aber nichts, bei dem Interessente begeistert “wow” rufen. Einzig der Tankrabatt bei der VISA GÖD Kreditkarte hat gegenüber fast allen Kreditkarten in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal. Zugang zu Flughafenlounges bieten andere auch, genauso wie Reiseversicherungen.

Und viele Mitbewerber verzichten auf Jahresgebühren oder Kosten bei Barbehebungen. Lediglich das Preis-Leistungs-Verhältnis der Prepaidkarten zählt in diesem Marktsegment zur Spitzengruppe.

  • Sicherheit *****
  • Transparenz ****
  • Bedienung *****
  • Produkt ***,5
  • andere Optionen ****
  • Gesamt: 4,3 von 5 möglichen Punkten

FAQ

Wie kann ich die Produkte bei der Erste Bank kündigen?

Die Kündigung der Kreditkarten kann entweder in der Filiale einer Sparkasse oder schriftlich erfolgen. Dabei muss das Schreiben an die Sparkasse adressiert werden, von der die Karte ausgegeben wurde oder an die Erste Bank, Am Belvedere 1, 1100 Wien.

Wie kann das Limit der Kreditkarte der Erste Bank erhöht werden?

Eine Anpassung des Limits erfolgt erst nach Genehmigung durch die kontoführende Stelle auf Grundlage der Geschäftsbeziehung oder der KSV-Auskunft. Daher muss die Limiterhöhung beantragt werden.

Welche Jahresgebühren für die Erste Bank Kreditkarten werden fällig?

Die Höhe der Jahresgebühr richtet sich danach, um welchen Kartentyp es sich richtet. Der reguläre Mindestpreis beträgt 21,84 Euro für die First-Karte und 121,68 für die Platinum-Karte am anderen Ende.

Wo kann ich mit den Erste Bank / Sparkassen Karten kostenlos am Geldautomaten abheben?

Kostenlose Barbehebungen sind mit den Karten der Erste Bank / Sparkassen grundsätzlich nicht möglich. Die Gebühr beträgt drei Prozent, mindestens 3,63 Euro.

Wie kann ich die Erste Bank Karten sperren?

Für die Sperrung der Kreditkarten gibt es drei Möglichkeiten:
In einer Filiale
Im Onlinebanking “George”
Über die Sperr-Hotline +43 (0) 50100

Wie erhalte ich meine PIN-Nummer für die Erste Bank Karten?

Kreditkarte und PIN werden von der Erste Bank-Gruppe auf dem Postweg versendet. Es liegen aus Sicherheitsgründen einige Tage dazwischen.

Erste Bank Karten aktivieren – wie geht das?

Über die George-App lassen sich alle wichtigen Funktionen der Kreditkarten aktivieren oder modifizieren. Die Karte selbst muss nicht extra aktiviert werden.

Wie lange dauert es, Geld von der Erste Bank Karte auf das Girokonto zu überweisen?

Überweisungen zulasten der Kreditkarte zugunsten eines Girokontos benötigen im Onlinebanking einen Arbeitstag.

Benutzerkennung für die Erste Bank Karten, was ist das?

Es handelt sich dabei um die Zugangsdaten für die Banking-App “George”, mit der auch die Kreditkarten verwaltet werden.

Wie kann ich Geld auf meine Erste Bank Karte überweisen?

Zahlungen zugunsten der Kreditkarte erfolgen bei einem Konto bei der Sparkasse über die Onlinebanking-App “George”, bei anderen Banken über deren Onlinebanking-Systeme.

Erste Bank Konten im Überblick

s Kompakt Konto & Kreditkarte

2,99 € pro Monat

Zum Anbieter

Studentenkonto

0 €

Zum Anbieter

Erste Bank Konten & Kreditkarten für Vereine – Vereinskonto

Vereinskonto Smart

6,86 € pro Monat

Zum Anbieter

Bonuskonto für Vereine

~ 6 € / Monat

Zum Anbieter

Erste Bank Firmenkonten & Angebote

Pauschalkonto Kommerz Start

79,30 € / Quartal

Zum Anbieter

Pauschalkonto Kommerz Plus

145,50 € pro Quartal

Zum Anbieter

Erste Bank Konto Angebote für EPU

EPU Smart

31,66 € / Quartal

Zum Anbieter

EPU Plus

39,95 € / Quartal

Zum Anbieter

s Gründer Konto

24,20 € / Quartal

Zum Anbieter

Konto für vereinfachte Gründung

12,10 € pro Quartal

Zum Anbieter

s Existenzgründungs – Konto

3 Jahre gratis

Zum Anbieter

Betriebliches Konto für freie Berufe

3 Jahre gratis

Zum Anbieter

Aesculap Konto für Ärzte & Arztpraxen

3 Jahre gratis

Zum Anbieter

Kreditkarten Alternativen & Empfehlungen

TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

FREE AT Kreditkarte

0,00 €

Zum Anbieter

DKB Konto mit Visa Debitkarte

0,00 €

Zum Anbieter
Avatar-Foto

Über den Autor

Uwe Rabolt, Jahrgang 1959, ist gelernter Bankkaufmann und Versicherungsfachmann (BWV).

Nach 26 Jahren an vorderster Front im Vertrieb schreibt er seit 2011 für Finanzportale in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Durch das viertel Jahrhundert im Vertrieb hat er ein Gespür dafür bekommen, was für Verbraucher bei Finanzthemen wirklich relevant ist.

Haupt-Sidebar

Kreditkarten Empfehlung

Anbieter

  • A1 Mastercard Platinum
  • Advanzia MasterCard Gold Free
  • American Express Kreditkarten
  • BAWAG P.S.K. Kreditkarten
  • Binance Visa Card
  • Bitpanda Visa Card
  • Beste Reise Kreditkarte Österreich 2022
  • Card complete Kreditkarten
  • Consors Finanz Mastercard Gold Kreditkarte
  • DADAT Bank Konto & Kreditkarte
  • Diners Club Kreditkarten Österreich
  • DKB Visa Card – Test und Erfahrungen 2022
  • Erste Bank Kreditkarten
  • N26 MasterCard Kreditkarte
  • ÖAMTC Kreditkarte
  • PayLife Kreditkarten
  • pliant Firmen Kreditkarten
  • Raiffeisenbank Kreditkarten
  • Revolut Bank – Konto & Karte
  • Sparkassen Kreditkarten
  • TF Bank MasterCard Gold Kreditkarte
  • Tomorrow Bank Konto & Karte
  • Viabuy MasterCard Prepaid Kreditkarte
  • Volksbank Kreditkarten – Test und Erfahrungen
  • Wise Multiwährungskonto mit Debitkarte

Kreditkarten Vergleiche in Österreich

  • Girokonto mit Kreditkarte in Österreich
  • Kostenlose Kreditkarten in Österreich
  • Kreditkarte mit Bonusprogramm
  • Kreditkarte mit Cashback in Österreich
  • Payback mit Kreditkarte in Österreich
  • Kreditkarte mit Teilzahlung
  • Kostenloses Girokonto mit gratis Karte
  • Kreditkarte mit Versicherungsschutz
  • Prepaid-Kreditkarten ohne KSV

Ratgeber & Tipps

  • Bargeld abheben mit der Kreditkarte
  • Bezahlen mit der Kreditkarte
  • Die wichtigsten Kreditkartenanbieter
  • Hotel bezahlen mit Kreditkarte
  • Mietwagen ohne Kreditkarte leihen
  • Flug mit Kreditkarte bezahlen – Vorteile
  • Kreditkarten Anbieter in Österreich – Vergleich
  • Kreditkartennutzung im Ausland
  • Urlaub mit der Kreditkarte bezahlen – Vorteile

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr